
Besonders introvertierte Menschen haben meistens kein Problem damit, nach innen zu schauen.
Das liegt uns Intros einfach nahe und bedarf keiner besonderen Anstrengung.
Womit Du eventuell eher ein Problem haben könntest, ist, beherzt nach innen zu schauen.
Beherztes nach innen Gehen
Mit „nach innen schauen“ meine ich hier nicht, in den Kopf zu klettern und mal wieder äußerst kreative Gedankengebäude zu errichten.
Sondern mit dem Herzen in Deine Gefühlswelt hineinzuschauen und Dich auf die Suche nach dem zu machen, was Dich als Mensch ausmacht.
Das kann ein beherztes Herangehen notwendig erscheinen lassen, also ein Herangehen mit der Wärme und dem Mut Deines Herzens.
Das Dir sonst so naheliegende Nachdenken lässt Dich vermutlich oft Wege wählen, auf denen Dich analytisches Denken oder Problemlösungsstrategien als Weggefährten begleiten.
Einen neuen Weg wählen
Dieses Mal möchte ich Dich dazu einladen, einen möglicherweise für Dich neuen Weg auszuprobieren:
Den Weg des Herzens, der direkt in Dein Sein führt.
Du hast vielleicht schon viel gelesen und gehört über Methoden und Werkzeuge, die Dir dabei helfen können, im Umgang mit anderen Menschen liebevoller zu werden.
Auf dem Weg des Herzens, der beherzten Suche nach Deinem Wesen – Du könntest auch Seele dazu sagen – kannst Du ganz ähnliche Methoden verwenden.
Allerdings bist Du hier nicht auf die grundsätzlich unvorhersehbare Antwort Deines Gegenübers angewiesen, denn:
Du triffst auf Dein Selbst
Du triffst in Deinem Inneren auf Dich selbst, Deinen Wesenskern.
Und obwohl auch das viele unvorhersehbare Überraschungen für Dich bereithalten kann, werden Dir die Antworten aus Deinem Inneren vertraut vorkommen.
Denn Du bist es ja selbst, der in Deinem Inneren wohnt.
Vielleicht hast Du Dich bisher noch nie so richtig getraut, in Deine Gefühlswelt hinabzusteigen.
Hinabsteigen schreibe ich deshalb, weil Deine Gefühlswelt tiefer in Deinem Sein liegt als Deine Gedanken, die sich gerne in Deinem Kopf aufhalten.
Die Gedanken im Kopf fühlen sich eher eingegrenzt an Ort und Stelle an.
Dort gehören sie für die meisten Menschen auch hin und dort nehmen wir sie wahr.
Gefühle findest Du nicht nur im Kopf
Gefühle jedoch sind wanderungsfreudig, sie lassen sich in allen Regionen unseres Körpers wahrnehmen.
Du kannst Dir gerne vorstellen, dass Deine Gefühle in der Herz- oder Bauchgegend wohnen, wo Du sie wahrscheinlich auch schon gespürt hast.
Falls Du Dich schon oft mit Deinem Wesenskern getroffen hast, werden die folgenden Anregungen nichts Neues für Dich sein.
Die wichtigste Regel
Bevor Du Dich für das Hinabsteigen bereit machst, darfst Du Dir die für die erste Wanderung wesentliche Regel merken.
Du kannst diese Regel auch ignorieren, aber sie hilft Dir möglicherweise, schneller das zu finden, was Du zu finden hoffst.
Die Regel lautet:
Rechne damit, überaus positive Erfahrungen zu machen.
Sobald Du mit dieser Regel loswanderst und in die Tiefen Deines Seins hinabsteigst, brauchst Du keine Bedenken zu haben.
Diese Grundstimmung der Liebe und Wertschätzung ist der Weg des Herzens in Dein Inneres.
Mit Mut, Wärme und Freundschaft Dir selbst gegenüber wirst Du die Schätze in Deinem Wesen kennenlernen und nacheinander heben können.
Du lernst Dein Selbst näher kennen
Dein Selbst ist ein feinfühliges Wesen, das sich Dir gerne zeigt, wenn Du ihm mit Liebe und ohne Bedingungen entgegengehst.
Du wirst eine tiefe Geborgenheit spüren und wissen, dass Du nie wirklich einsam bist, weil Du diese tiefe Dimension Deines inneren Selbst in Dir spürst.
Diese erste Wanderung ist ein erster Schritt auf dem Weg, dem noch viele folgen können, wenn Du das willst.
Genauso, wie wir beim Zusammentreffen mit anderen Menschen die Stimmung erleben, die wir erwarten, wird sich auch das Treffen mit unserem Selbst gestalten.
Daher ist es eine gute Idee, ausgestattet mit der Herzenswärme loszugehen.
Vorsichtig wandern
Selbstverständlich gibt es auch in Deinem Inneren Bereiche, die sich bei näherem Hinsehen als schmerzvoll herausstellen könnten.
Du hast im Laufe Deines Lebens viele Erfahrungen gemacht, die Dich geformt haben und sie werden auch in Deiner Innenwelt aufbewahrt.
Aus diesem Grund ist es hilfreich, wenn Du Dich an die Regel hältst und vorsichtig wanderst.
Du kannst auf diese Weise viele wunderbare Seiten an Dir selbst entdecken und sie ans Licht bringen.
Herausforderungen leichter begegnen
Eine liebevolle Beziehung mit Dir selbst ist ein wunderbarer Beitrag zum friedlichen Umgang mit den Menschen in Deinem Leben.
Wenn Du Dir selbst freundschaftlich gesinnt bist, wird es Dir leichter fallen, Herausforderungen und Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen zu meistern.
Besonders dann, wenn Du nach vielem Nachdenken und „im Kopf sein“ die Lösung für manche Probleme noch nicht gefunden hast.
Dein Sein kann so zum Frieden auf Raumschiff Erde beitragen und es wird Dir eine Freude sein, immer wieder Wanderungen in Dein Inneres zu unternehmen.
Ich wünsche Dir, dass Du viele Inspirationen aus Deinem Inneren in Dein äußeres Leben bringen kannst.
Alles Liebe
Claudia