Extra- und Introvertierte

Bedeutung

Bedeutung statt Zerstreuung

Vor die Wahl gestellt, neigen wir Introvertierte fast immer dazu, Bedeutung mehr Gewicht zu verleihen als Zerstreuung. Wobei ist Dir wohler: Bei der Aussicht auf eine wilde Party mit 50 Gästen und abwechslungsreichem Programm? Oder den Besuch einer Ausstellung Deines Lieblingskünstlers an einem ruhigen Wochentag? Gespräche mit Bedeutung während der Party Natürlich kann auch eine …

Bedeutung statt Zerstreuung Read More »

missverständnisse

Immer wieder Missverständnisse

Missverständnisse begegnen uns Introvertierten auf Schritt und Tritt. Da können wir noch so oft mit Worten bekräftigen, dass es uns gut geht und wir uns wohlfühlen in unserem Leben, das wir auf unsere Art führen. Wir meinen das, was wir sagen Wenn wir uns nicht innerhalb von einer Stunde auf eine Nachricht via WhatsApp oder …

Immer wieder Missverständnisse Read More »

seriellen fokus

Mit dem seriellen Fokus zum Glück

Besonders für Generalisten ist der Weg des seriellen Fokus hilfreich. Im Blogartikel „Bist Du eher wie Mozart oder wie Franklin?“ haben wir schon gesehen, dass es ein Kontinuum gibt, auf dem wir Menschen uns bewegen. Entweder interessierst Du Dich als Mensch für eher wenige Themen und gehörst damit zu den Spezialisten. Oder Du bist ein …

Mit dem seriellen Fokus zum Glück Read More »

energie

Eine neue Quelle für Deine Energie erschließen

Stehst Du vor der Herausforderung, mit Deiner täglichen Lebensenergie so gut zu haushalten, dass Du jederzeit genug davon zur Verfügung hast? Introvertierte Menschen ziehen ihre Energie eher aus dem Alleinsein, extravertierte Menschen hingegen laden sich durch Interaktion mit anderen Menschen wieder auf. Für die heutige Betrachtung ist es jedoch gleich, woher Du normalerweise Deine Energie …

Eine neue Quelle für Deine Energie erschließen Read More »

geborgenheit

Geborgenheit im Leben

Wir Menschen sehnen uns nach dem Gefühl der Geborgenheit im Leben. Dieses Gefühl kennen wir vom ersten Augenblick an, in dem sich unser Wesen formt. Als entstehendes Menschenkind im Bauch Deiner Mutter hat es Dir an nichts gefehlt. Geborgenheit am Anfang des Lebens Zu dieser Zeit war Geborgenheit selbstverständlich und Du konntest Dir gar nicht …

Geborgenheit im Leben Read More »

sprachen

Sprachen lernen mit Spaß

Lernst Du auch gerne Sprachen, oder hast Du die Englisch-. Französisch- oder Lateinstunden in der Schule eher abgesessen? In der Hoffnung, die Stunden möglichst unbeschadet zu überstehen, indem Du vom Lehrer übersehen wirst, damit Du nicht drankommst? Es ist schade, falls Du in der Schule unangenehme Erfahrungen mit dem Sprachenlernen gemacht hast. Freude am Sprachenlernen …

Sprachen lernen mit Spaß Read More »

Persönlichkeitsanteil

Wie viele Persönlichkeitsanteile wohnen in Dir?

Bestimmt hast Du schon von der Theorie der Persönlichkeitsanteile gehört. Diese Theorie wurde von mehreren Psychologen (unter anderem Roberto Assagioli) erdacht. Sie erklärt, wie unsere Persönlichkeitsanteile funktionieren und miteinander in Konkurrenz stehen. Du hast viele Persönlichkeitsanteile Du bestehst also nicht nur aus einer „Persönlichkeit“, sondern aus einer Vielfalt von Persönlichkeitsanteilen. Diese Anteile unterscheiden sich anhand …

Wie viele Persönlichkeitsanteile wohnen in Dir? Read More »

bücher

Die heilsame Wirkung von Büchern

Die Leidenschaft fürs Bücherlesen teilen viele Menschen miteinander. So lesen auch meine Kinder und ich, viele meiner Freundinnen, meine Schwestern sowie meine Eltern und Schwiegereltern sehr gerne. Lesen kann Unterhaltung bedeuten. Was für mich aber der wesentlich wertvollere Beitrag von Büchern darstellt, ist ihre Fähigkeit, heilsam zu wirken. Heilmittel der Wahl Gespürt hast Du das …

Die heilsame Wirkung von Büchern Read More »

unverständnis

Verständnisvoll mit Unverständnis umgehen

Manche Extravertierte können uns Introvertierte nicht verstehen. Sie legen ein ausgeprägtes Unverständnis für unsere Wesensart an den Tag. Sie wollen kein Verständnis aufbringen oder haben keine Lust, sich in uns reinzudenken.  Das müssen sie auch nicht, solange wir verstehen, dass es möglicherweise nicht an ihnen liegt. Das Unverständnis der Extravertierten für unsere Art – und …

Verständnisvoll mit Unverständnis umgehen Read More »

verbindung

Aus der Mitte entspringt die Verbindung

Wir Introvertierten blühen genauso in der Verbindung zu anderen Menschen auf wie Extravertierte. Nur auf eine andere Weise. Wir knüpfen Verbindungen aus unserer Mitte und sobald diese Verbindung besteht, erweist sie sich oft als besonders stabil. Extravertierte knüpfen schnell Kontakte Wenn Du in Westeuropa oder Nordamerika lebst, ist die Kultur um Dich herum eher extravertiert …

Aus der Mitte entspringt die Verbindung Read More »

introvertierten Menschen2

7 weitere Tipps für Freundschaft mit introvertierten Menschen

Nach den ersten sieben Tipps im vorigen Blogartikel geht es heute weiter. Insgesamt hast Du dann 14 Tipps an der Hand, mit deren Hilfe Du Dich als introvertierten Menschen selbst besser verstehen kannst. Wenn Du magst, kannst Du mithilfe dieser Punkte auch Deinen extravertierten Freunden erklären, zu welchem Verhalten wir tendieren. Natürlich trifft nicht jeder …

7 weitere Tipps für Freundschaft mit introvertierten Menschen Read More »

introvertierten menschen

7 Tipps für Freundschaft mit introvertierten Menschen

Auch wenn es introvertierten Menschen leichter fällt, Allein-Zeit zu erleben und sie sogar zu genießen: Die allermeisten Introvertierten haben sehr gerne Freunde und bringen sich intensiv in Freundschaften ein. Dabei haben extra- und introvertierte Menschen in manchen Dingen ein unterschiedliches Verständnis davon, wie sie Freundschaft definieren und was ihnen in einer Freundschaft wichtig ist. Heute …

7 Tipps für Freundschaft mit introvertierten Menschen Read More »

Einladung

Die nächste Einladung: Hingehen oder zu Hause bleiben?

Wenn Du eine Einladung erhältst, fragst Du Dich als introvertierter Mensch vermutlich, ob Du hingehen solltest oder lieber zu Hause bleiben willst. Ganz gleich aus welchem Anlass Du eingeladen bist, wird Deine Entscheidung Konsequenzen haben. Falls Du hingehst, brauchst Du einen Teil Deiner Energie auf. Falls Du nicht hingehst, könntest Du die Beziehung zum Einladenden …

Die nächste Einladung: Hingehen oder zu Hause bleiben? Read More »

wall der furchtlosigkeit

Bau Dir einen Wall aus Furchtlosigkeit

Jeder von uns erlebt gerade seine ganz eigene Shutdown-Geschichte. Bei niemandem verläuft sie gleich, zu viele Variablen sind möglich. Warum es daher eine gute Idee sein könnte, einen Wall aus Furchtlosigkeit für Dich aufzubauen, erzähle ich Dir in diesem Artikel. Unsere Rollläden sind unten Was wahrscheinlich die allermeisten Menschen erlebt haben, ist ein Shutdown der …

Bau Dir einen Wall aus Furchtlosigkeit Read More »

Familie

Familie in Krisenzeiten

Bist Du „zu ruhig“, oder empfinden die Menschen in Deiner Familie Dich als zu zurückhaltend? In Zeiten dieser Krise kann es doch fast nicht ruhig genug sein, oder? Zumindest geht es uns so. In unserer Familie tummeln sich vier Introvertierte in einer Wohnung und das hat sich als echter Segen erwiesen. Jeder von uns hat …

Familie in Krisenzeiten Read More »