Introvertierte Stärken

viertelstunde

Eine Viertelstunde Freude am Tag

Hast Du Lust auf ein Experiment? Es lautet: Gedanken der Freude für eine Viertelstunde am Tag kultivieren. Introvertierte lieben das Denken Eine der Lieblingsbeschäftigungen von uns Introvertierten ist das (Nach-)Denken. Damit können wir uns stundenlang beschäftigen. Meist verweilen wir dabei entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft. Und tendieren dazu, die Gegenwart eher zu …

Eine Viertelstunde Freude am Tag Read More »

selbstverantwortung

Kraftquelle Selbstverantwortung

Als introvertierter Mensch kannst Du wahrscheinlich ein Liedchen davon singen, wie schnell Dir an manchen Tagen Deine Kraft abhandenkommt. Heute möchte ich Dich zu der Sichtweise einladen, dass bewusst praktizierte Selbstverantwortung als Kraftquelle dienen kann. Und diese Quelle sprudelt so kraftvoll, dass Du in Zukunft eventuell einige energiearme Tage weniger erleben könntest. Statische Etiketten versus …

Kraftquelle Selbstverantwortung Read More »

unverständnis

Verständnisvoll mit Unverständnis umgehen

Manche Extravertierte können uns Introvertierte nicht verstehen. Sie legen ein ausgeprägtes Unverständnis für unsere Wesensart an den Tag. Sie wollen kein Verständnis aufbringen oder haben keine Lust, sich in uns reinzudenken.  Das müssen sie auch nicht, solange wir verstehen, dass es möglicherweise nicht an ihnen liegt. Das Unverständnis der Extravertierten für unsere Art – und …

Verständnisvoll mit Unverständnis umgehen Read More »

nachzudenken

Ausprobieren statt darüber nachzudenken

Wir Introvertierten haben es nicht leicht. Unsere Vorliebe dafür, Nachzudenken bis uns schwindlig wird und für ein Leben mit dem Kopf in Gedankenwolken ist einerseits sehr abwechslungsreich. In Gedanken erleben wir die tollsten Abenteuer und sind in wunderbaren Phantasiewelten unterwegs. Andererseits setzen wir im echten Leben manchmal zu wenig um. Nachzudenken fällt uns leicht Das …

Ausprobieren statt darüber nachzudenken Read More »

guttut

Hast Du gemerkt, dass Dir Alleinsein zu guttut?

Geht das denn überhaupt? Alleinsein erleben und das Gefühl bekommen, dass es Dir scheinbar zu guttut? Falls Du in den letzten Wochen und Monaten nicht unter der sozialen Distanz gelitten hast, spricht einiges dafür, dass Du vielleicht introvertierter bist, als Du Dich bisher eingeschätzt hattest. Vielleicht bist Du introvertierter als Du dachtest Manch ein introvertierter …

Hast Du gemerkt, dass Dir Alleinsein zu guttut? Read More »

dankbar

Bist Du dankbar, introvertiert zu sein?

Bist Du dankbar dafür, introvertiert zu sein? Weißt Du manche oder sogar die meisten Deiner introvertierten Eigenheiten zu schätzen? Oder findest Du es eher schwierig, mit Deiner Introversion umzugehen? Lass uns einmal genauer anschauen, welche introvertierten Eigenschaften für uns eher auf der positiven Seite und welche vielleicht doch eher auf der negativen Seite stehen. Ganz …

Bist Du dankbar, introvertiert zu sein? Read More »

Familie

Familie in Krisenzeiten

Bist Du „zu ruhig“, oder empfinden die Menschen in Deiner Familie Dich als zu zurückhaltend? In Zeiten dieser Krise kann es doch fast nicht ruhig genug sein, oder? Zumindest geht es uns so. In unserer Familie tummeln sich vier Introvertierte in einer Wohnung und das hat sich als echter Segen erwiesen. Jeder von uns hat …

Familie in Krisenzeiten Read More »

gelassenheit

4 Möglichkeiten, wie Du Gelassenheit als introvertierte Stärke für Dich nutzt

Die Stärke der Gelassenheit Hast Du Dich auch schon öfter verzettelt? Und Dich dabei so sehr verausgabt, dass Du Dich wie ein Marienkäfer gefühlt hast, der auf dem Rücken gelandet ist und nicht mehr auf seine süßen kleinen Käferbeine kommt? Und dann festgestellt, dass – je mehr Du zappelst – alles erst recht nicht klappt? …

4 Möglichkeiten, wie Du Gelassenheit als introvertierte Stärke für Dich nutzt Read More »

vertrauen-ins-leben

Vertrauen ins Leben vertiefen

Hast Du Vertrauen ins Leben? Hast Du das Gefühl, dass Du Deinen Platz im Leben bereits gefunden hast? Manchmal kann es sich so anfühlen, als wären wir Grashalme, die von der Kraft des Windes zu Boden gedrückt werden. Jeder Windstoß tut sich leicht damit, über uns hinwegzufegen und uns zu beugen, bis unsere Halmspitzen die …

Vertrauen ins Leben vertiefen Read More »

trost

Wie ein idealer Trostspender aussieht

Ist Dir schon einmal aufgefallen, dass Du besonders gut Trost spenden kannst, wenn Du eine ähnliche Erfahrung gemacht hast wie der Trostsuchende? Oder umgekehrt, dass Dir jemand Trost spenden konnte, weil er Dich und Deine Lage verstanden hat? Es gibt viele Anlässe, aus denen Menschen Trost suchen. Was den idealen Trostspender ausmacht Die Psychotherapeutin Gael …

Wie ein idealer Trostspender aussieht Read More »

Krise

Introvertierter Umgang mit Krisen im Außen

Tun wir uns etwas leichter mit Krisen? Nach meinem Gefühl tun wir Introvertierten uns ein klein wenig leichter im Umgang mit Krisen, die von außen an uns herangetragen werden, als Extravertierte. Vor allem mit solchen Krisen, die von uns verlangen, dass wir für uns selbst nachdenken und vorsorgen dürfen, indem wir zum Beispiel zu Hause …

Introvertierter Umgang mit Krisen im Außen Read More »

Mut

7 Mal Mut auf introvertierte Art

Rosa oder Greta An wen oder welche Situationen denkst Du, wenn Du das Wort Mut liest? Fallen Dir dann Menschen ein, die sich freiwillig aus einem Flugzeug stürzen, mit einem hoffentlich funktionierenden Fallschirm im Gepäck? Oder kommt Dir Rosa Parks in den Sinn, die sich am 01. Dezember 1955 geweigert hat, ihren Sitzplatz im Bus …

7 Mal Mut auf introvertierte Art Read More »

Geduld

Wie Geduld Dich schlauer macht

Wieso lohnt es sich, Geduld mit Dir selbst zu entwickeln? Weil Ungeduld so viele negative Auswirkungen hat! Wenn Du hingegen geduldig mit Dir selbst sein kannst, hat das zur Folge, dass Du nach und nach auch geduldig mit den Menschen in Deinem Umfeld wirst. Oder umgekehrt, wenn Du es schaffst, Deinen Lieben mit liebevoller Geduld …

Wie Geduld Dich schlauer macht Read More »

coaching

Was ich unter Coaching verstehe

Coaching ist ein Begriff, der auf viele verschiedene Arten verstanden werden kann. Coaching begegnet uns mittlerweile in allen möglichen Zusammenhängen, so zum Beispiel im Sport – wo es auch seinen Ursprung hat -, in der Arbeitswelt oder sogar als Beratungsangebot für Kinder. So sieht mein Verständnis von Coaching aus Als Coach begleite ich Dich ein …

Was ich unter Coaching verstehe Read More »

introvertierte-Kinder

5 Dinge die Dein introvertiertes – inneres – Kind wissen sollte

Introvertiertsein ist ein Geschenk Für manche von uns ist das auf den ersten Blick nicht gleich ersichtlich und vielleicht gehörst Du ja zu den Menschen, die Introvertiertsein als Nachteil ansehen. Wenn Du so empfindest, ist es recht wahrscheinlich, dass Du als introvertiertes Kind in einem extravertierten Umfeld aufgewachsen bist, das Dir bewusst oder unbewusst immer …

5 Dinge die Dein introvertiertes – inneres – Kind wissen sollte Read More »

Kreativität

Kreativität als introvertierte Stärke

Alle Menschen sind kreativ Gleich ob Du extravertiert oder introvertiert bist, wir haben alle Zugang zu Kreativität. Ich möchte in diesem Artikel aber gerne beschreiben, warum ich denke, dass Kreativität sehr gut mit Introversion zusammenpasst und damit für viele introvertierte Menschen eine ihrer größten Stärken bedeutet. Kreativität kommt tief aus unserem Inneren, aus unserem Kern. …

Kreativität als introvertierte Stärke Read More »