Kreativität

schreiben

Projekt Schreibexperiment

Kreativität ist ja eines meiner Lieblingsthemen und heute erzähle ich Dir, welche Blüten sie in den letzten Wochen bei mir hervorgebracht hat. Innerhalb der letzten beiden Wochen ist die Idee in mir herangereift, dass ich mit einer Video-Serie auf Youtube starten könnte, um Menschen – vielleicht ja auch Dich? – dabei zu unterstützen, aus dem …

Projekt Schreibexperiment Read More »

spät

Es ist nie zu spät

Gibt es eine Sache, die Du schon immer einmal ausprobieren wolltest? Zum Beispiel Tanzen, Gedichte schreiben, Zeichnen, Klavierstunden nehmen, im Chor singen, Joggen, Golfen, Segeln oder Bergsteigen? Was immer es ist, es ist nie zu spät, zum ersten Mal die Tätigkeit auszuprobieren, die Dir vorschwebt. Träume aus der Kindheit Vielleicht hast Du Dir schon als …

Es ist nie zu spät Read More »

Kreationen

Kreationen aus dem Herzen

Machst Du anderen Menschen gerne eine Freude? Beschenkst Du sie gerne mit Deinen Kreationen? Die erste Frage mutet rhetorisch an, kann also nur mit „Ja“ beantwortet werden. Zumindest kenne ich niemanden, der eine andere Antwort darauf geben würde. Freude schenken mit Kreationen aus dem Herzen Die Freude, die Du anderen Menschen mit Deinen von Herzen …

Kreationen aus dem Herzen Read More »

experiment

Das Gegenteil-Experiment

Wir können unheimlich viel lernen, indem wir Experimente durchführen. Viel zu selten machen wir in unserem Alltag Experimente, obwohl es ein Leichtes wäre, sich darauf einzulassen. Dabei meine ich keine komplizierten Experimente, bei denen Du viele verschiedene, schwer erhältliche Materialien brauchst. Sondern einfache, bei denen das Einzige, was Du mitbringen musst, Dein Kopf ist. Und …

Das Gegenteil-Experiment Read More »

nachzudenken

Ausprobieren statt darüber nachzudenken

Wir Introvertierten haben es nicht leicht. Unsere Vorliebe dafür, Nachzudenken bis uns schwindlig wird und für ein Leben mit dem Kopf in Gedankenwolken ist einerseits sehr abwechslungsreich. In Gedanken erleben wir die tollsten Abenteuer und sind in wunderbaren Phantasiewelten unterwegs. Andererseits setzen wir im echten Leben manchmal zu wenig um. Nachzudenken fällt uns leicht Das …

Ausprobieren statt darüber nachzudenken Read More »

Impuls

Warum Du Deinen kreativen Impulsen folgen solltest

Es liegt eine gewisse Gefahr darin, nicht auf Deine kreativen Impulse zu hören. Klar gibt es Situationen, in denen Du nicht einfach alles stehen und liegen lassen kannst. Um mal eben etwas zu schreiben, zu zeichnen, zu komponieren, zu schnitzen oder etwas anderes zu tun, mit dem Du Deine Kreativität derzeit am liebsten ausdrückst. Ungünstige …

Warum Du Deinen kreativen Impulsen folgen solltest Read More »

Kreativität

Von der Kreativität angestupst werden

In diesen Tagen gehen die meisten Menschen, die ich kenne, nicht gerne einkaufen. Online schon, aber „im richtigen Leben“ macht es vielen keinen Spaß. Und dann gibt mir plötzlich eine meiner beiden Lieblingsschwestern eine Empfehlung für ein Buch über Kreativität. Bücher im Internet kaufen ist jederzeit möglich und dort stehen die Chancen gut, dass Du …

Von der Kreativität angestupst werden Read More »

Mozart

Bist Du eher wie Mozart oder wie Franklin?

Ähnlich wie Introversion und Extraversion auf einem Kontinuum angeordnet sind, könnten wir uns Menschen anhand der Bandbreite unserer Interessen einteilen. Dafür nehmen wir auf der einen Seite Wolfgang Amadeus Mozart als Vertreter für die Menschen, die sich ihr Leben lang auf ein Thema konzentrieren. Auf der anderen Seite steht Benjamin Franklin als Beispiel eines Menschen, …

Bist Du eher wie Mozart oder wie Franklin? Read More »

ideen

Ideen ohne Ende

Wetten, dass Du Ideen ohne Ende hast? Jeder von uns ist unendlich kreativ und das trifft auch auf Dich zu. Erst recht, wenn Du Dich bisher noch nie als kreativ empfunden hast. Woran kannst Du merken, dass Du kreativ bist? Es reicht schon, dass Du Dir vorstellen kannst, was Du am liebsten an Weihnachten essen …

Ideen ohne Ende Read More »