Das Geheimnis echter Lebensfreude

lebensfreude

Freude kennst Du und Du hast sie hoffentlich auch schon oft erlebt.

Echte Lebensfreude kennst Du hoffentlich auch und meine Hoffnung ist, dass Du von ihr ebenfalls schon mehrmals kosten konntest.

Bist Du Dir des Unterschiedes zwischen Freude und Lebensfreude bewusst?

Aus meiner Sicht gibt es für Freude immer einen bestimmten Anlass.

Das kann ein schönes Erlebnis, ein nettes Gespräch oder das Erreichen eines Ziels sein, auf das Du schon länger hingearbeitet hast.

Es gibt also jedes Mal mindestens eine Zutat, die Freude in Dir ausgelöst hat.

Um Freude zu erleben, kannst Du selbst tätig werden im Sinne von „etwas erledigen, machen, tun“, damit Du das geplante oder erhoffte Ergebnis erreichst.

Das führt dann zur Freude über ein Ergebnis und diese Freude hält mehr oder weniger lange an.

Freude auf verschiedene Arten erreichen

Jeder Mensch hat dafür unterschiedliche Herangehensweisen und Maßstäbe, wie er Freude erzeugt und empfindet.

Eine Frau arbeitet auf einen besonderen Urlaub hin, den sie sich mit Hilfe von Überstunden ermöglicht.

Ein Mann klettert die Karriereleiter hinauf, um endlich eine Machtposition innerhalb seiner Firma zu erlangen.

Eine zweite Frau heiratet ihren Mann und sie wünschen sich sehnlichst ein Kind.

Und ein zweiter Mann schreibt gerade an seinem ersten Roman, den er noch Ende des Jahres veröffentlichen will.

Das sind schon größere Projekte, mit deren Hilfe sich die Beteiligten am Ende als Ergebnis Freude erwarten.

Kleinere Dinge wie endlich die Kleidung der Kinder aussortieren, ein neues Kuchenrezept ausprobieren oder eine Runde Joggen durch den Wald münden ebenfalls in ein Gefühl der Freude.

Oder Du freust Dich an dem schönen Wetter, an dem vorbeifliegenden Schmetterling oder an der netten Musik, die Du gerade hörst.

All diese erarbeiteten oder durch äußere Umstände herbeigeführten Stückchen Freude können auch zur Lebensfreude beitragen.

Das Geheimnis ist einfach

Aber die Lebensfreude birgt tatsächlich ein Geheimnis:

Du musst nichts dafür tun, um sie zu erleben!

Sie ist nicht in Materiellem zu finden, sondern in Deinem Inneren.

Dort wohnt sie, manchmal sehr tief versteckt, in den unbewussten Weiten Deiner Seele.

Ähnlich wie die Intuition haben wir eher selten einen direkten Zugang zu ihr.

Sie lässt sich nicht durch plumpe Lockmanöver hervorbringen, sondern sie taucht freiwillig auf.

Manchmal sogar genau dann, wenn wir es am wenigsten erwarten.

Du spürst sofort, wenn sie da ist

Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie unendlich zart ist, kaum mit unseren Sinnen zu fassen.

Sobald wir versuchen, sie mit roher Kraft ans Licht zu ziehen, entwindet sie sich sanft aus unserem Griff und verschwindet wieder im Ungewissen.

Doch wenn sie an die Oberfläche steigt, weißt Du sofort, dass sie da ist.

Die Lebensfreude ergreift Besitz von Dir.

Sie durchdringt alles und Du lässt sie freiwillig gewähren.

Es ist so ein bisschen wie das Gefühl des Verliebtseins, nur dass es keinen Anlass, keinen Menschen gibt, der dieses Gefühl auslöst.

Die Lebensfreude bringt Dich so sehr zum Lächeln, dass es fast schon wehtut.

Grundlos ist sie einfach da und nimmt Dein gesamtes Wesen ein.

Eine Sache könntest Du doch tun

Geheimnisvoll und magisch kommt sie aus Deinem Inneren und klopft vorher nicht an.

Du spürst, wie echt dieses wundervolle Gefühl ist und wie positiv machtlos Du ihm ausgeliefert bist.

Du kannst Dich freuen, wenn Du es schon öfter geschafft hast, die Lebensfreude in Dir aufsteigen zu lassen.

Wobei das ein passiver Vorgang ist, weil Du nichts dazu tun kannst, um ihn hervorzurufen.

Oder vielleicht kannst Du doch etwas tun:

Beobachten und Deiner inneren Stimme lauschen.

Sie gibt uns manchmal Hinweise darauf, was unserer Seele gerade gut tun würde.

Gut tun im Sinne von Umgebung, Bilder, Töne oder Geschmack.

Eine ruhige Seele begünstigt die Lebensfreude

Ich habe das Gefühl, dass sich die Lebensfreude eher zeigt, wenn die Seele sich gerade gut fühlt.

Wenn ihr nichts Offensichtliches fehlt, sie in keine Konflikte verwickelt ist und sie in Ruhe und bei sich ist.

Das kann bei Dir aber ganz anders sein.

Vielleicht zeigt sie sich bei Dir gerade dann, wenn Du eine schwierige Situation erlebst.

Auch in Ausnahmesituationen wird sie sichtbar und fühlt sich dann nicht ganz so zart beschwingt, sondern eher wissend unterstützend an.

Welche Erfahrungen hast Du mit der Lebensfreude gemacht?

Wann hat sie sich bei Dir am liebsten gezeigt?

Kennst Du Dich gut genug, um der Lebensfreude zumindest den Weg zu bereiten, damit sie an die Oberfläche steigen kann?

Schreibe mir gerne einen Kommentar!

Ich wünsche Dir, dass Du die Lebensfreude immer öfter erleben kannst und ihre Geschenke zu würdigen weißt.

Alles Liebe

Claudia

Kommentar verfassen