Dauerhaft den Lebensraum teilen

Lebensraum

Mit wem teilst Du Dir dauerhaft Deinen Lebensraum?

Möglicherweise sitzt Du derzeit mit Deinen Lieben recht eng zusammen, vielleicht habt Ihr aber auch etwas mehr Platz.

Es gibt wissenschaftliche Berechnungen zu allen möglichen Lebewesen und wie viele Quadratmeter, -kilometer oder Hektoliter sie jeweils als Lebensraum für sich beanspruchen.

Damit sie in Frieden miteinander leben, gesund bleiben und genügend Nahrung finden können.

Revierkämpfe sind möglich, wenn der Platz nicht reicht

Bei manchen Spezies finden Revierkämpfe statt, wo dann zum Beispiel ein Rudel Wölfe sein 200 bis 300 km² großes Areal verteidigt, in dem es wohnt.

Besondere Herausforderungen kommen dann auf uns zu, wenn wir wie gerade jetzt dazu angehalten sind, auf Dauer recht beengt miteinander zu leben.

Wenn Du mit Deinen Lieben ein Haus mit Garten, Terrasse oder Balkon zur Verfügung hast, könnt Ihr Euch glücklich schätzen.

Viele Familien sitzen derzeit mit fünf Personen in einer Vier-Zimmer-Wohnung und müssen auch dort zurechtkommen.

Endlich kommen Lockerungen

Einige Wochen leben wir jetzt mit dieser Situation und so langsam, aber sicher, ändert sich die Lage.

Lockerungen stehen an und wir freuen uns, dass die Kinder bald wieder in die Schule gehen dürfen und wir zumindest ab und zu ins Büro.

Wie genau sich die Arbeitswelt und der Schulbetrieb auf Dauer verändern werden, wissen wir noch nicht.

Mit einer Sache können wir allerdings jetzt schon rechnen, wenn auch die Berechnungen dazu sehr vage bleiben:

Situationen wie diesen Shutdown wird es in Zukunft wahrscheinlich häufiger geben.

Eventuell folgt eine zweite Welle

Falls es – wie von manchem befürchtet – zu einer zweiten Welle kommen sollte, stehen uns Zeiten des näheren Aneinanderrückens und damit die Begrenzung unseres Lebensraums schon bald wieder ins Haus.

Sollte die zweite Welle ausbleiben, kann es dennoch auch in zukünftigen Jahren immer wieder einmal zu einem länderübergreifenden Virusausbruch kommen.

Daher ist es vielleicht eine gute Idee, wenn Du Dir heute schon Gedanken darüber machst, wie Du die Beziehungen mit den Menschen, die Dir in den letzten Monaten nahe waren, weiterhin pflegen möchtest.

Lebensraum als Pflanzenfamilie

Nehmen wir einmal an, wir wären Pflanzen, die sich einen Lebensraum teilen und miteinander in Symbiose leben.

Symbiose bezeichnet die Interaktion zweier oder mehrerer unterschiedlicher Arten, die miteinander leben und daraus einen gegenseitigen Vorteil ziehen.

Mit unserer Familie leben wir gemeinsam in einem – manchmal beengten – Lebensraum und sorgen gegenseitig für uns.

Jetzt können wir uns überlegen, welche Art des Umgangs sich in den letzten Wochen und Monaten als hilfreich herausgestellt hat.

Haben wir etwas dazugelernt über unsere Liebsten?

Kennen wir sie jetzt besser und haben wir gemeinsam herausgefunden, wie wir noch besser zusammenleben können?

Ich hoffe für Dich, dass dieser Feldversuch für Dich und Deine Lieben erfolgreich verlaufen ist und Du diese Fragen mit „Ja“ beantworten kannst.

Vorbereitung auf die nächste Phase

Wenn Du Dich auf den nächsten Shutdown vorbereiten willst, lade ich Dich ein, Dir ein paar Fragen zu stellen, was in der nächsten Phase hilfreich sein könnte.

Welche Einstellungen, Annahmen, Versuche könntest Du Dir vornehmen?

Hier folgen einige Anregungen, die Du dahingehend prüfen kannst, ob sie für Dich und Deine Situation passen.

Du könntest Dir zusammen mit Deinen Lieben überlegen, ob Ihr diese Feldversuche starten wollt, falls Ihr das nicht sowieso schon dieses Mal getan habt.

Dabei probiert Ihr aus, ob Ihr Euch gegenseitig die folgenden Dinge zutrauen könnt:

  1. Ich akzeptiere Dich so, wie Du bist.
  2. Ich vertraue Dir und traue Dir zu, dass Du die Situation gut meisterst.
  3. Ich habe Mitgefühl für Dich und wie Du die Situation erlebst.
  4. Ich übernehme die Verantwortung für meine Launen und schiebe sie nicht auf Dich.
  5. Ich bin geduldig mit Dir und gestehe Dir Dein eigenes Tempo zu.
  6. Ich gebe zu, wenn ich überfordert bin und sage klar, wenn ich Hilfe brauche.
  7. Ich verzeihe Dir, wenn Du Dinge sagst oder tust, die Du nicht so meinst.

Dünger für den Lebensraum Pflanzenfamilie

Diese Anregungen können wie Dünger für Eure Pflanzenfamilie wirken, wenn wir im Bild bleiben wollen.

Wenn Du und Deine Lieben Euch immer wieder Dünger wie Mitgefühl, Verständnis, Akzeptanz, Geduld oder Verzeihen schenken könnt, werdet Ihr noch mehr zusammenwachsen.

Eure Pflanzenfamilie wird robust und stark, kann sich gemeinsam stützen und gegenseitig bei der Entwicklung helfen.

Euer Lebensraum wird so zu einem wunderbaren Stückchen Erde, auf dem Ihr Euer volles Potenzial entfalten könnt.

Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein wunderbares Erleben – komme was wolle.

Alles Liebe

Claudia

Kommentar verfassen