Die heilsame Wirkung von Büchern

bücher

Die Leidenschaft fürs Bücherlesen teilen viele Menschen miteinander.

So lesen auch meine Kinder und ich, viele meiner Freundinnen, meine Schwestern sowie meine Eltern und Schwiegereltern sehr gerne.

Lesen kann Unterhaltung bedeuten.

Was für mich aber der wesentlich wertvollere Beitrag von Büchern darstellt, ist ihre Fähigkeit, heilsam zu wirken.

Heilmittel der Wahl

Gespürt hast Du das wahrscheinlich auch schon, falls Du gerne liest.

Gerade wenn wir Trost suchen, Ablenkung finden oder einfach auf andere Gedanken kommen wollen, sind Bücher das beste Mittel.

Und dabei wirken sie im Gegensatz zu oberflächlicher Unterhaltung wie Fernsehen oder Radio nicht zerstreuend, sondern eher zentrierend auf uns.

Bücher haben die Macht, uns zum Reflektieren anzuregen

Wir halten immer wieder inne, denken über eine Passage nach und lesen wieder weiter.

Durch die Geschichten und Inhalte werden wir dazu gebracht, tiefer in ein Thema einzusteigen.

Bücher helfen uns dabei, die Erfahrungen, Situationen und Begegnungen in unserem Leben aus einer anderen Perspektive zu sehen.

Wir lernen, die Welt durch die Augen anderer Menschen zu sehen und vertiefen dadurch unsere Erfahrung als Mensch.

Die heilsame Wirkung entfalten Bücher immer dann, wenn sie etwas in uns zum Klingen bringen.

Wenn sie uns an etwas erinnern, das uns so oder ähnlich auch schon begegnet ist.

Neue Impulse auffangen

Dann bekommen wir die Möglichkeit, zu schauen, wie andere mit dem Thema umgegangen sind.

Damit erhalten wir manchmal überraschende Impulse, die uns wiederum zum Nachdenken anregen.

Ein guter Text bewirkt etwas in uns.

Im besten Fall inspiriert er uns dazu, uns selbst ein Stück weit besser zu erkennen.

Als einen einzigartigen Menschen und unverzichtbaren Teil der Menschenfamilie.

Von der Erfahrung anderer profitieren

Wir können uns ein Beispiel an den Geschichten anderer nehmen, im positiven wie im negativen Sinn.

Bücher erlauben uns, Zeuge der Lebenserfahrungen anderer Menschen zu sein.

Daraus können wir Kraft, Inspiration, Motivation oder Trost ziehen.

Auch die negativen Erfahrungen anderer Menschen können wertvoll für uns sein.

Ihre Erfahrungen zeigen uns, wie sie es trotz aller Widrigkeiten geschafft haben, mit Problemen fertigzuwerden.

Therapie mit Büchern

Bis vor kurzem war mir gar nicht bewusst, dass es sogar eine Therapieart gibt, die Bücher als Unterstützung für Klienten nutzt:

Die Bibliotherapie.

Diese Art der Therapie stammt aus dem 18. Jahrhundert.

Damals verordneten Ärzte ihren Patienten das Lesen von Büchern.

Vor Jahrhunderten wurden Literatur und Medizin sogar als verwandte Disziplinen angesehen.

Aristoteles zum Beispiel hat in seiner Poetik von einer „reinigenden Wirkung der Dichtung“ geschrieben.

Mittels der Bibliotherapie soll das Lesen und Reden über die Bücher Klienten dazu bringen, über sich selbst zu sprechen.

Bibliotherapie wirkt

Die Therapeuten haben Buchempfehlungen für alle möglichen Therapieanlässe.

Von Depressionen über Krebs bis zu Bluthochdruck gibt es Bücher, die hilfreich wirken sollen.

Als Buchliebhaberin liegt es für mich auf der Hand, dass diese Art der Therapie heilsam sein kann.

Wahrscheinlich kannst Du sogar aus eigener Erfahrung bestätigen, dass eine heilsame Wirkung spürbar ist.

Fällt Dir spontan ein Buch ein, nach dessen Lektüre Du Dich inspiriert, getröstet oder erleichtert gefühlt hast?

Oder das zumindest Deine Laune verbessert hat?

Oder Dich zum Nachdenken angeregt und Dir damit neue Perspektiven für Dich aufgezeigt hat?

Teil des Lebens

An anderer Stelle habe ich schon betont, wie sehr ich Bücher mag.

Für mich kann ich auf jeden Fall sagen, dass Bücher Teil meines täglichen Lebens sind.

Es reichen oft wenige Seiten, um frische Gedanken und Inspirationen zu erhalten.

Auch bei meinen Kindern kann ich beobachten, wie sehr das Lesen ihnen Freude macht.

Welchen Stellenwert haben Bücher in Deinem Leben?

Kannst Du für Dich bestätigen, dass Bücher eine heilsame Wirkung haben?

Gibt es möglicherweise Bücher, die Du immer wieder gerne liest, weil sie Dich so gut unterstützen?

Ich wünsche Dir, dass Du einige wertvolle, heilsame Bücher in Deinem Regal stehen hast, auf die Du bei Bedarf jederzeit zugreifen kannst.

Alles Liebe

Claudia

Kommentar verfassen