
Wenn Du eine Einladung erhältst, fragst Du Dich als introvertierter Mensch vermutlich, ob Du hingehen solltest oder lieber zu Hause bleiben willst.
Ganz gleich aus welchem Anlass Du eingeladen bist, wird Deine Entscheidung Konsequenzen haben.
Falls Du hingehst, brauchst Du einen Teil Deiner Energie auf.
Falls Du nicht hingehst, könntest Du die Beziehung zum Einladenden belasten.
Je nachdem, wie viele Termine Du in der Woche der Einladung bereits hast und wie eng Deine Beziehung zu dem Menschen ist, der Dich eingeladen hat, wird Dir die Entscheidung leicht oder schwer fallen.
Gib Dir Zeit für die Entscheidung
Bevor Du Dich in die ein oder andere Richtung unter Druck setzt, gehst Du es langsam an.
Es ist hilfreich, wenn Du Dir genügend Zeit für Deine Entscheidung gibst.
Um das Für und Wider abzuwägen, kannst Du Dir die folgenden Fragen stellen:
- Hast Du genügend Energie, um der Einladung mit einem guten Gefühl zu folgen?
- Ist diese Einladung wichtig für die Menschen, die Dir in Deinem Leben etwas bedeuten (zum Beispiel Deinem Mann oder Deiner Frau, Deinen Kindern, Deinen Freunden oder Deinem Arbeitgeber)?
- Ist Dir diese Einladung wichtig im Hinblick auf Deine Werte?
- Bist Du daran interessiert, Deine Beziehung zum Gastgeber oder anderen Eingeladenen zu vertiefen?
- Gibt es die Möglichkeit, jederzeit den Ort zu verlassen, wo das Treffen stattfindet?
- Freust Du Dich auf die Einladung?
- Welche Erfahrungen hast Du mit dieser Art Einladungen in der Vergangenheit gemacht?
- Hast Du Zeit, nach der Einladung Deine Energien wieder aufzuladen?
Zähle zusammen, wie oft Du positiv und wie oft Du negativ geantwortet hast.
Wenn Du fünf oder mehr positive Antworten gegeben hast, neigst Du wahrscheinlich dazu, die Einladung anzunehmen.
Bei weniger positiven Antworten könntest Du Dir noch einmal gründlich überlegen, ob Du wirklich hingehen willst oder nicht.
Dafür bieten sich die folgenden Fragen an:
Einladung annehmen? Weitere Fragen, die Du Dir stellen kannst
- Wann hast Du Dich zum letzten Mal dazu gebracht, eine Einladung anzunehmen?
- Hast Du damit gute Erfahrungen gemacht oder wäre es besser gewesen, nicht hinzugehen?
- Was hast Du aus der Situation gelernt?
- Wenn Du auf Deine innere Stimme hörst, was sagt sie Dir?
- Wie ist Deine körperliche Reaktion, tendierst Du eher dazu hinzugehen oder zu Hause zu bleiben?
Für die Entscheidung kannst Du Dir ruhig ein paar Tage Zeit geben.
Vielleicht ändert sich Dein Gefühl auch noch, weil sich andere Termine verschieben, die Du in der gleichen Woche hast.
Oder Du erfährst noch weitere Details, die Dir die Entscheidungsfindung leichter machen.
Die Entscheidung wird komplexer, wenn Du nicht nur für Dich entscheidest
Ob Du Dich richtig entschieden hast, wirst Du sowieso erst hinterher wissen.
Schwieriger wird ein solcher Entscheidungsprozess natürlich dann, wenn noch weitere Menschen aus Deinem näheren Umfeld involviert sind.
Dann gleichst Du diese Fragen nicht nur mit Dir selbst, sondern auch mit den Menschen ab, die ebenfalls eingeladen sind.
Auch dazu kannst Du die Fragen nutzen.
Gegenseitige Rücksicht ist der Schlüssel
Wichtig ist, zu erkennen, dass jeder ein Bedürfnis hat, das anerkannt werden will.
Dabei ist das Bedürfnis nach Ruhe und zu Hause bleiben genauso wertvoll wie das nach Feiern und Rausgehen.
Wenn Ihr Euch als Familie oder Freundeskreis gut kennt und einander wohlgesinnt seid, wisst Ihr sowieso, dass es um gegenseitige Rücksicht und um gleichmäßig verteiltes Geben und Nehmen geht.
Manchmal geht dann eben ein Intro mit auf eine Party und fährt früher nach Hause.
Dafür bleibt der extravertierte Partner an einem Tag der Woche mit der Intro-Partnerin zu Hause und sie genießen einen entspannten Abend.
Soziale Interaktion tut allen gut
Weder der eine noch die andere hat „Recht“ mit seinem Bedürfnis nach Party oder Ruhe.
Die meisten Menschen fühlen sich ohnehin in der Mitte wohl und wollen weder zu viel noch zu wenig soziale Interaktion.
Der Extravertierte weiß es durchaus zu schätzen, wenn er nicht jeden Abend irgendwohin muss.
Die Introvertierte genießt ebenso das Zusammensein mit dem Freundeskreis, um den neuesten Film im Kino anzuschauen.
Wunderbar, wenn Du Dich mit Deinen Lieben absprichst und Ihr Verständnis füreinander habt.
Ich wünsche Dir ein verständnisvolles Umfeld, ob Du nun introvertiert oder extravertiert bist!
Alles Liebe
Claudia