
Manchmal fassen Menschen in Deinem Umfeld gerade dann zu Dir Vertrauen, wenn Du Stille, Geduld und Gelassenheit ausstrahlst.
Dadurch, dass Du Dich nicht ständig ins Rampenlicht drängelst und andere von Deiner Großartigkeit zu überzeugen versuchst, hebst Du Dich wohltuend ab.
Selbstdarsteller und Dauerredner
Du hebst Dich ab von einer Menge der Selbstdarsteller und Dauerredner, die meistens ein bestimmtes Thema beherrschen:
Wie super sie doch sind und warum Du Dich ihnen anschließen solltest.
Oder dass Du auf sie hören solltest, weil sie so gut für sich trommeln können und schließlich wissen, was sie da tun.
Oft stimmt das sogar, sie können wunderbar trommeln und eine Zeitlang mag das auch einen gewissen Charme haben.
Doch wenn Du näher hinhörst und Dinge zu hinterfragen beginnst, merkst Du, dass es oft nur eine Show ist.
Bauchgefühl versus psychologische Tricks
Instinktiv merken die meisten Menschen, wem sie trauen können und wem eher nicht.
Oberflächliche psychologische Tricks wirken selbstverständlich auch, aber nur für eine bestimmte Zeit.
Das Interessante ist, dass die Menschen dann nicht unbedingt demjenigen den Schwarzen Peter zuschieben, der sie getäuscht hat.
Sie fangen viel eher an, sich selbst und ihrer Wahrnehmung zu misstrauen.
Und das ist schade, weil unser Bauchgefühl oder unsere Intuition uns in den meisten Fällen die richtige Empfindung eingegeben hat.
Nur haben wir uns durch Tricks davon ablenken lassen, auf sie zu hören.
Die Stärke der Stillen ist spürbar
Wenn jetzt also ein Mensch kommt, der ehrlich ist und Echtheit ausstrahlt, spüren wir das.
Und oft ist es ein Mensch, der ganz ohne Show und Spezialeffekte auskommt.
Er oder sie strahlt eine Stärke aus, die anders ist als die aggressive Verkaufs- oder Selbstdarstellungsstrategie, die laute Menschen ausmacht.
Dieser stille Mensch wirkt beruhigend und bringt Harmonie in Situationen.
Die deeskalierende Wirkung spüren die Anwesenden sofort und es tut richtig gut, mit diesem Menschen in einem Raum zu sein.
Es wirkt eine natürliche Autorität, die weder durch kommunikative Pfeilspitzen noch durch großmächtiges Gehabe ergänzt werden muss.
Dieser Mensch IST einfach
Wie er oder sie spricht und Dinge wohldurchdacht vorbringt, all das bringt Ruhe und gleichzeitig eine lebendige Aussicht auf Klarheit mit sich.
Diese klare Richtung wissen die Menschen zu schätzen und nehmen Ideen solcher starken Stillen gerne an.
Sie spüren, dass sie sich auf diesen Stillen verlassen können.
Dass er ein Fels in der Brandung sein und sich ganz einer Sache verschreiben kann, ohne auf seinen eigenen Vorteil bedacht zu sein.
Selbst schuld, wenn Du auf psychologische Trigger hereinfällst?
Allerdings ist das Umfeld wichtig, damit ein starker Stiller als das erkannt wird, was er ist.
In einer lauten, von Selbstdarstellern beherrschten Welt, wie zum Beispiel im Showbusiness oder im Marketing, setzen sich meistens die Menschen durch, die alle Tricks draufhaben.
Da werden psychologische Trigger angewandt, um Menschen etwas zu verkaufen, das sie nicht wirklich brauchen.
Sollte jemand nachträglich aufwachen und merken, dass er in eine teure Falle getappt ist, heißt es „selbst schuld“ oder „Dir fehlt der Wille, wirklich etwas aus dem Programm oder Produkt, das Du gekauft hast, zu machen“.
Diese Art des Verkaufs und der Selbstdarstellung funktioniert schon seit Jahrhunderten.
Intuitiv merken, wem Du vertrauen kannst
Doch es gibt es immer wieder Menschen, die anders handeln.
Bei ihnen spüren die Menschen, dass sie an der richtigen Adresse sind.
Dann gibt es nichts zu bereuen, wenn Du Dich einem solchen Menschen anschließt, ihm vertraust oder etwas bei ihm kaufst.
Du entscheidest selbst und hörst auf Deine Intuition, ob das, was ein starker Stiller Dir vermitteln möchte, das Richtige für Dich ist.
Ich wünsche Dir, dass Du selbst so ein starker Stiller bist und auch Menschen in Deinem Leben hast, denen Du auf diese Weise vertrauen kannst.
Alles Liebe
Claudia