
Ein Denkmal ist aus festem Material, meist resistent gegenüber Witterungseinflüssen und überdauert oft viele Jahrzehnte, sogar Jahrhunderte.
Es erinnert an jemanden oder etwas, das schon vergangen ist.
Wie schön, dass Du kein Denkmal bist, sondern ein menschliches Lebewesen, das seine Form, innerlich wie äußerlich, beeinflussen kann.
Im Gegensatz zu einem Denkmal bist Du wandelbar
Unsere äußere Form ist in gewissem Sinn vorgegeben.
Dennoch kannst Du mit Sport und einer gesunden Lebensweise zumindest begrenzt Einfluss darauf nehmen, wie Dein Körper aussieht.
Das ist allerdings nur Deine oberflächliche Form, auf die es gar nicht ankommt.
Viel wichtiger ist, dass Du innerlich wandelbar bist und weit weg davon, so rigide und festgegossen zu sein wie ein Denkmal.
Wobei es auch für uns Menschen von Bedeutung ist, verankert zu sein im Hier und Jetzt und ein gesundes Rückgrat zu besitzen.
Manchmal halten wir an Persönlichkeitsaspekten fest
Zwar kommt es vor, dass wir gerne an dem ein oder anderen Aspekt unserer Persönlichkeit festhalten wollen.
Dann verteidigen wir ihn sogar, als wäre er ein Denkmal, das uns wichtig ist.
Oder wir argumentieren, dass wir eben so sind, wie dieser Aspekt unserer Persönlichkeit uns glauben machen will.
Aber aufgrund unseres wandelbaren Menschseins können wir nahezu jeden Teil unserer Persönlichkeit neu gestalten.
Das setzt voraus, dass Du annehmen kannst, dass Deine Persönlichkeit kein in Beton gegossenes Denkmal ist, das seine Form ein für alle Mal festgelegt hat.
Du kannst Dich jederzeit neu denken
Es steht Dir frei, neu zu denken und Dir immer wieder anzuschauen, ob Du noch so bist und handelst, wie Du möchtest.
Natürlich suchen wir uns nicht alle Formen unserer Persönlichkeit bewusst aus.
Viele Dinge formen sich unbewusst in uns durch Erfahrungen und Erlebnisse mit den Menschen und dem Umfeld in unserem Leben.
Bis zu einem gewissen Grad haben wir auch durch Genetik vorgegebene Tendenzen, die uns dazu neigen lassen, die Welt auf eine bestimmte Weise wahrzunehmen und mit ihr umzugehen.
Allerdings können wir ebenso gut erkennen, dass wir die Wahl haben.
Deine Wandlungsfähigkeit ist phänomenal
Du kannst zum Beispiel Deiner Wut ungezügelt den Lauf lassen oder Du entscheidest Dich dafür, Dich zu einem geduldigen Menschen zu entwickeln.
Dabei ist Dir klar, dass trotz Deiner Entscheidung nicht immer alles nach Plan läuft.
Denn was sich einmal in uns gefestigt hat, lässt sich nicht ganz einfach wieder verflüssigen.
Und doch ist es möglich.
Dabei bietet sich an, das Denkmal nicht gleich auf einmal abzureißen, sondern kleine Stücke nach und nach abzutragen.
Stück für Stück wandeln statt Komplett-Abriss
Nehmen wir einmal an, Du hättest aufgrund von schlechten Erfahrungen in Deinem Leben eine Mauer gegenüber anderen Menschen aufgebaut.
Für den Anfang bietet es sich an, nicht gleich die komplette Mauer abzutragen.
Um den Umgang mit dem Außen erst einmal zu üben, baust Du an einer Stelle erst einmal eine Öffnung mit einer Tür ein.
Das erlaubt Dir, Dich wieder für kurze Zeit außerhalb Deiner Schutzmauer aufzuhalten.
Gleichzeitig bietet Dir die Mauer weiterhin so lange Schutz, bis Du genügend Vertrauen aufgebaut hast, um sie ein Stück weiter abzutragen.
Je stärker Dein Vertrauen wird, desto weiter kannst Du sie abbauen.
Du baust Deine Persönlichkeit mit flexiblen Materialien
Vielleicht war Deine Mauer aus Betonsteinen gefertigt, so dass Du sie nach einem längeren Abbauprozess mit einer Hecke ersetzen kannst.
Eine Hecke, die selbst lebendig ist und so hoch wächst, wie Du sie brauchst.
Die Du aber auch jederzeit wieder zurückschneiden kannst, wenn Dein Vertrauen stark genug gewachsen ist.
Dein Wandel geht voran
Es ist ein bereicherndes Gefühl, wenn Du Dich als menschliches Wesen erfährst.
Du kannst Einfluss nehmen auf Dich selbst und Dein Leben.
Manchmal dauert der Wandel etwas länger, aber Du kannst jeden Tag einen Teil der Veränderung wahrnehmen.
Du bist flexibel, wandelbar und wunderbar, mit einem festen Rückgrat und sicherer Verankerung im Leben.
Ganz wie eine Birke, die sich dank ihrer Flexibilität auch im Sturm mit ihren Wurzeln im Erdreich festhält.
Und die sich gleichzeitig in Windrichtung biegt und so ein Brechen ihres Stammes verhindert.
Um sich nach überstandenem Sturm wieder zu ihrer vollen Größe aufzurichten.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Verflüssigen und neu Zusammensetzen von den Aspekten Deiner Persönlichkeit, die Dir selbst zu fest vorkommen.
Alles Liebe
Claudia