Du kannst zaubern

zauber

Auch wenn Du noch keinen Zauberkurs belegt hast, kannst Du zaubern.

Sicher weißt Du das schon längst, auch wenn Dir vielleicht gar nicht bewusst ist, wie groß Deine Zauberkraft tatsächlich ist.

Du zauberst täglich…

…mit Deinen Worten!

Worte sind unglaublich stark, wenn es darum geht, Wirkung zu haben.

Eltern sind zwar ab und zu nicht wirklich von ihren Zauberkräften überzeugt, besonders wenn ihre Worte ohne Wirkung zu verpuffen scheinen.

Aber sie entfalten ihre Wirkung, wenn auch unsichtbar.

Manchmal setzen wir unsere Worte ein, um ein gutes Ziel zu erreichen.

Dann treffen unsere Worte ins Herz der Dinge und sie lösen das aus, was wir uns erhoffen.

Worte lassen sich nicht zurückholen

Ab und zu jedoch lassen wir Worte aus unserem Mund entkommen, die wir gerne wieder zurückholen würden.

Sie wurden aus Ungeduld, Frust, Überforderung oder Ärger gesagt.

Gerade die negativen Worte entwickeln einen dunklen Zauber, der lange anhalten kann.

Das Besondere an Worten ist, dass ihre Wirkung auf uns zurückstrahlt.

Ob uns das bewusst ist oder nicht.

Die Wirkung von Worten strahlt auf Dich zurück

Sobald Du zu Deinem Partner etwas Liebevolles sagst, strahlt die Wärme des Gesagten direkt auf Dich zurück.

Es macht Dich glücklich, wenn Du etwas Positives sagst.

Leider stimmt das auch für negative Worte.

Gerade wenn Du Dich über eine Sache aufregst und wütend wirst, kommen Dir manchmal Worte über die Lippen, die Du sonst nie benutzen würdest.

Sie sind fast nicht aufzuhalten und es fühlt sich so an, als müsse sich die Spannung in Dir nach außen entladen.

Diese Entladung fühlt sich für den Moment eventuell sogar erleichternd an.

Doch unmittelbar danach folgt oft ein schlechtes Gefühl.

Ganz so drastisch wolltest Du Dich gar nicht ausdrücken.

Worte entwickeln ein Eigenleben

Die Worte haben ein Eigenleben entwickelt und Du warst vielleicht sogar erstaunt, dass Du sie benutzt hast.

Wenn Du in diesem Moment allein warst und nur vor Dich hin geschimpft hast, hast Du Glück gehabt.

Dann hast Du zwar negative Worte ausgesprochen, doch die Sache oder der Mensch, der oder dem sie galten, hat sie nicht direkt abbekommen.

Dennoch haben sie eine Wirkung, denn es sind ja Schwingungen, die als Töne in die Welt entlassen wurden.

Gefühle werden ausgelöst

Ob Du willst oder nicht, auch wenn es sich im ersten Augenblick als Erleichterung tarnt.

Die Rückstrahlung Deiner Worte wirst Du in diesem Fall als negatives Gefühl wahrnehmen.

Auch wenn Du Dich noch so sehr im Recht fühlst.

Auch wenn der andere ein echter Armleuchter ist und es verdient hat.

Auch wenn Du noch viele weitere Schimpfwörter auf Lager hast, die Du losschicken könntest.

Du tust Dir selbst keinen Gefallen, indem Du negative Worte in den Äther schickst.

Das klingt jetzt vielleicht etwas abgehoben, aber wie der Flügelschlag des berühmten Schmetterlings haben auch Worte, die in Form von Resonanzen laut in die Welt gesprochen werden, eine Wirkung.

Du kannst wählen

Schlage ich Dir also vor, in Zukunft weniger negative Worte aus Deinem Mund entkommen zu lassen?

Ja und nein.

Sobald Du Dir der Wirkung von negativen Worten bewusst wirst, liegt es nahe, ihren Gebrauch einzuschränken.

Oder sie ganz sein zu lassen, falls Du schon ein fortgeschrittener Wortzauberer bist.

Falls Dir das Prinzip von Schwingungen nicht einleuchtet, wird es Dir allerdings nicht ganz so leichtfallen.

Das ist auch in Ordnung so, denn wir sind ja Menschen.

Und Menschen werden erst, was sie in ihrer besten Form sein können.

Das heißt, sie machen Erfahrungen auf dem Weg und stolpern ab und zu.

Mit positiven Worten zaubern

In der Zwischenzeit könntest Du Dich auf die Zauberkraft der positiven Worte konzentrieren.

Denn die kannst Du jederzeit nutzen, um Deinen Gefühlszustand anzuheben.

Allein schon nette Worte an Dein Gegenüber zu richten, Deine Nachbarn freundlich zu grüßen, liebevoll mit Deinen Kindern zu reden oder mitfühlende Worte für Deinen gestressten Partner zu finden wird eine Wirkung auf Dich haben.

Und hier darfst Du hemmungslos übertreiben.

Zaubere Dir so positive Gefühle, wie Du nur kannst.

Je freundlicher und liebevoller, desto besser wirst Du Dich fühlen.

Falls Du gerade niemanden hast, an den Du Deine positiven Worte richten kannst, sagst Du sie einfach zu Dir selbst.

Oder zu Deinen Pflanzen, Deinem Haustier oder der Fliege, die sich beim Lüften in Deine Wohnung verirrt hat.

Eine kleine Voraussetzung gibt es jedoch.

Die Worte sollten ehrlich gemeint sein.

Denn nur dann entfaltet sich ihr wahrer Zauber.

Ich wünsche Dir viel Freude beim Zaubern!

Alles Liebe

Claudia

Kommentar verfassen