
Hast Du Lust auf ein Experiment?
Es lautet:
Gedanken der Freude für eine Viertelstunde am Tag kultivieren.
Introvertierte lieben das Denken
Eine der Lieblingsbeschäftigungen von uns Introvertierten ist das (Nach-)Denken.
Damit können wir uns stundenlang beschäftigen.
Meist verweilen wir dabei entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft.
Und tendieren dazu, die Gegenwart eher zu vernachlässigen als unsere extravertierten Brüder und Schwestern.
Das Viertelstunde Freude Experiment
Das Experiment lädt Dich dazu ein, im Hier und Jetzt zu sein.
Du fokussierst für eine Viertelstunde Deine Gedanken auf das Gefühl der Freude.
Ganz bewusst denkst Du freudige Gedanken und die Freude kannst fast nicht anders, als Dich besuchen zu kommen.
Hier sind die Schritte im Einzelnen:
1. Suche Dir eine passende Zeit aus
Das kann entweder abends kurz vorm Schlafengehen sein oder morgens direkt nach dem Aufstehen.
Falls Du mittags oder zu einer anderen Tageszeit die Viertelstunde leichter unterbringen kannst, planst Du sie für dann ein.
2. Nimm eine bequeme Sitzhaltung ein…
… und atme in Ruhe einige Atemzüge lang ein und aus.
Dabei beruhigt sich Dein Geist und Du sprichst ganz bewusst eine Einladung an die Freude aus, Dich jetzt zu besuchen.
Diese Einladung kannst Du laut oder in Gedanken aussprechen mit dem Wissen, dass die Freude Dich auf jeden Fall mit ihrer Anwesenheit beehren wird.
3. Spüre in Dich hinein…
… und überlege Dir, wie sich die Freude bei Dir bemerkbar macht.
Du weißt ja, dass sie auf jeden Fall da ist und machst Dir gerade bewusst, wie sie sich Dir zeigt.
4. Stelle Dir die Fragen
„Wofür bin ich in letzter Zeit besonders dankbar?“ und
„Worauf freue ich mich besonders?“.
5. Durchforste als nächstes Deine Gedanken…
… nach freudigen Erinnerungen und erlaube Dir, in diesen Gedanken zu verweilen.
Welche Erlebnisse haben Dich mit Freude erfüllt und bringen Dich zum Lächeln?
6. Höre Musik, die Freude in Dir aufsteigen lässt
Eventuell hast Du ja eine Playlist mit mehreren Lieblingsliedern, die Du während der Viertelstunde Freude hören kannst?
7. Versetze Dich zusätzlich während der Viertelstunde…
… mit Düften in eine freudige Stimmung.
Dazu kannst Du Räucherstäbchen, eine Duftlampe oder Duftkerze verwenden.
Oder Du hast das Fenster weit geöffnet und schnupperst die frische Luft von draußen.
8. Lese einige Zeilen Deiner Lieblingstexte oder Gedichte…
… die Freude in Dir entzünden.
Nutze die Texte, um die Freude in Dir noch stärker werden zu lassen.
9. Stelle der Freude die Frage:
„Was könnte ich tun, damit Du öfter und länger bei mir verweilen möchtest? “ und schreibe die Antwort auf.
10. Bedanke Dich am Ende der Viertelstunde…
(oder welcher Zeitraum auch vergangen sein mag) bei der Freude für ihren Besuch.
Falls Du das Experiment wiederholen möchtest, kannst Du auch gleich eine Einladung für das nächste Mal aussprechen.
Die Auswirkungen sind spürbar
Im Laufe dieses oder des nächsten Tages kannst Du Dich immer wieder an diese Viertelstunde Freude zurückerinnern.
Und das Gefühl mit in Deinen Alltag nehmen.
Es ist durchaus möglich, dass Du mehr Heiterkeit und Leichtigkeit spürst.
Oder Dich dabei ertappst, wie Du vor Dich hinlächelst.
Vielleicht entstehen sogar einige Ideen, wie Du Deine Viertelstunde Freude beim nächsten Mal gestalten willst.
Wenn Du das Experiment öfter wiederholst oder sogar regelmäßig in Deinen Tagesablauf mit einbaust, könnte es passieren, dass die Freude Dich für immer längere Zeitabschnitte besucht.
Die Freude nimmt mehr Raum ein
Wir Nachdenklichen wissen ja, dass das, worüber wir nachdenken, dazu neigt, immer mehr Raum einzunehmen.
Falls dieser Raum von freudigen Gedanken und Gefühlen eingenommen würde, wäre das eine gute Investition von einer Viertelstunde Zeit pro Tag oder Woche.
Leider kommt es ab und zu vor, dass wir von Gedanken besucht werden, die unerfreulicher Natur sind.
Zum Beispiel wenn wir uns Sorgen über die Zukunft machen oder uns über Vergangenes ärgern.
Aber Du weißt ja ebenso wie ich, dass wir die Vergangenheit nicht ändern und die Zukunft nicht vorhersehen können.
Daher erscheint es sinnvoll, für einen kleinen Zeitabschnitt pro Tag ganz bewusst im Hier und Jetzt in Freude zu verweilen.
Diese Viertelstunde erinnert uns daran, wie schön das Leben ist und dass wir auch etwas dazu beitragen können, Freude zu erleben.
Einfach durch den Fokus auf die Freude, und sei es nur für eine Viertelstunde.
Ich wünsche Dir, dass Dein Experiment gelingt und die Freude vermehrt in Dein Leben fließt.
Alles Liebe
Claudia