
Der schlaue Kalender für Introvertierte
Planst und organisierst Du gerne? Und gehst Du Dingen auch gerne auf den Grund? Dann könnte dieser Kalender der passende Begleiter für Dich sein.
Hier gebe ich Dir einige Anregungen, wie Du ihn für Dich nutzen kannst:
Hast Du schon einmal die Erfahrung gemacht, dass Termine, die Du Dir fest in Deinen Kalender einträgst, eher stattfinden?
Die Chancen stehen viel höher, dass diese Termine tatsächlich erledigt werden als Termine, die auf einer lockeren To-Do-Liste landen und keinen genauen Erledigungszeitraum zugewiesen bekommen.
Mit dem Energiemanagement-Kalender findest Du heraus, ob Du Dir regelmäßig Zeit für das Auftanken Deiner Energien genommen hast und Deine Fortschritte in unterschiedlichen Kategorien festhalten.
Ebenso stellst Du fest, wann Du Dein Energiemanagement anpassen darfst, weil sich zu viele Energieräuber-Zeiten zeigen.
Kategorie A wie Alleinzeit
Du weißt bestimmt, wie wichtig es für Dich ist, Alleinzeit für Dich einzuplanen, um Deine Energiereserven wieder aufzufüllen, die Du im Laufe des Tages, der Woche und des Monats aufbrauchst.
Im besten Fall findest Du an jedem Tag ein Zeitfenster von wenigstens einigen Minuten, in denen Du ganz für Dich sein und Dich von den Anstrengungen des Tages erholen kannst. Je nachdem, was in Deinem Leben gerade los ist, wird Dir das nicht immer gelingen.
Für jedem Tag, an dem Du es geschafft hast, Deine Energiereserve wieder ein wenig aufzufüllen, darfst Du Dir ein A in den Kalender eintragen.
Kategorie D wie Dankbarkeit
Dankbarkeitstagebücher sind ja schon länger in Mode und eine fabelhafte Idee. Wenn Du jedoch nicht genügend Zeit dafür hast, ein solches Tagebuch zu führen, kannst Du Deine Alleinzeit dazu nutzen, um Dir darüber klar zu werden, für wen oder was Du an diesem Tag dankbar bist.
Trage Dir ein D in den Kalender ein, wenn Du wenigstens eine Sache gefunden hast, für die Du an diesem Tag dankbar warst.
Kategorie F wie Freundschaft
Als soziale Wesen sind wir Menschen auf Freundschaft und die Verbindung mit anderen Menschen angewiesen, um uns auf Dauer wohlzufühlen und gesund zu bleiben.
Wir Intros neigen manchmal unbewusst dazu, unsere Freundschaften etwas zu vernachlässigen. Es kann zu erheblich mehr Freude und auch positiver Energie in Deinem Leben beitragen, wenn Du Dich wieder mehr darauf besinnst, ganz bewusst mit Deinen Freunden in Verbindung zu treten.
Für jeden Tag, an dem Du einen Deiner Freunde oder Freundinnen kontaktiert hast, trägst Du Dir ein F in den Kalender ein.
Kategorie L wie leer
Hoffentlich kommt es selten vor, dass Du hierfür einen Eintrag in den Kalender machst. Leer sind Deine Energiereserven nämlich nur dann, wenn Du die oberen Kategorien A, D und F vernachlässigt hast oder übermäßigen Kontakt mit Zeitdieben hattest. Besonders schwierige Lebensumstände klammere ich hier einmal ganz bewusst aus.
Kategorie Z wie Zeitdiebe
Das Phänomen der Zeitdiebe kennst Du sicher. Du triffst im Laufe eines Tages auf einen oder mehrere Menschen, die Dir Energien entziehen, ob bewusst oder unbewusst.
Es liegt an Dir, dies rechtzeitig zu erkennen und Dich aus der Situation zu befreien, was manchmal schwer sein kann. Trage bitte in den Kalender ein, wenn Du übermäßig viel Energie an einen Zeitdieb abgegeben hast.
Mit der Zeit wirst Du anhand des Kalenders feststellen, ob Du hinsichtlich Deines Energiemanagements auf einem guten Weg bist.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du oft A, D und F eintragen kannst und motiviert bist, weiterhin auf Deinen Energiehaushalt zu achten!
Alles Liebe
Claudia
P.S.: Bei mir haben Dinge, die in den Kalender eingetragen werden, die besten Chancen, auch erledigt zu werden. Probiere gerne einmal aus, ob der Energiemanagement-Kalender etwas für Dich ist. Falls Du ihn verwendest, würde ich freuen, wenn Du mir in den Kommentaren davon berichtest, was Du für Dich herausgefunden hast.
www.tarasara.de www.tara-sara.de
Möchtest Du benachrichtigt werden, sobald neue Blogartikel veröffentlicht werden? Dann trage Dich hier für eine wöchentliche Zusammenfassung ein: