
Es liegt eine besondere Freude darin, anderen Freude zu schenken, ohne sich dabei zu zeigen.
Hast Du auch schon einmal einfach so jemandem einen Gefallen getan, ihm einen guten Gedanken gesendet oder ihm etwas geschenkt?
Ohne dass er wusste, woher der Segen kam?
Darin liegt ein ganz eigener Zauber.
Normalerweise weiß der Dank, wo er hingehört
Bei offensichtlichen Geschenken, Spenden oder Gefallen wissen die Empfänger, von wem sie die Gabe erhalten haben.
Sie können ihren Dank direkt an Dich adressieren und Du freust Dich, wenn Du merkst, wie sehr sie sich freuen.
Dieser Vorgang läuft nach einem bestimmten Muster ab, das eine mehr oder weniger vorgegebene Form hat.
Du schenkst etwas und der Beschenkte bedankt sich bei Dir.
Das ist sehr nett und höflich und gleichzeitig nahezu frei von Überraschungen.
Bei „heimlichen“ Geschenken ist die Freude bei den Beschenkten oft sogar größer, weil sie gar nicht mit einem Geschenk rechnen.
Freude auf einem Spaziergang geschenkt bekommen
Eine meiner Schwestern macht immer wieder fremden Menschen Geschenke.
Sie steckt selbst hergestellte Aufmerksamkeiten in Form von kleinen Kunstwerken, berührenden Gedichten oder guten Wünschen in ein Gefäß, das sie dann an einem beliebten Spazierweg aufhängt.
Und zwar ein wenig versteckt, so dass die Spaziergänger nicht direkt darauf stoßen.
Sie finden es nur, wenn sie besonders aufmerksam ihre Umgebung betrachten.
Dann ist die Freude bei den Findern umso größer, denn sie rechnen ja gar nicht damit, diese kleinen Geschenke auf ihrem Weg zu finden.
Die Spaziergänger können sich dann die Aufmerksamkeit aus dem Gefäß holen und mit nach Hause nehmen.
Auf diese Weise erinnern sie sich gerne an diesen Spaziergang und die Freude dieser Menschen hält länger vor.
Eine zauberhafte Idee, die Freude bringt
Diese Art, Freude in die Welt zu bringen, ohne erwischt zu werden, erfüllt wiederum meine Schwester – und auch mich, wenn sie mir davon erzählt – mit Freude.
Oft bekommt sie eine kleine Rückmeldung, indem ihr Menschen auf einem Zettel eine Botschaft hinterlassen, wie sehr sie sich über die Überraschung im Wald gefreut haben.
Das ist eine einfache und zauberhafte Idee, die freudvolle Energie auf Mutter Erde zu vermehren.
Gerade zu dieser Zeit, in der unsere Aufmerksamkeit so sehr auf negative Nachrichten gelenkt wird, ist das Freude schenken umso wichtiger.
Vielleicht hast Du auch Lust bekommen, Freude zu schenken?
Dazu brauchst Du nicht gleich so planvoll vorzugehen wie mein Schwesterherz.
Du könntest zum Beispiel überlegen, ob Du ein paar Bücher hast, von denen Du weißt, dass sich Deine Freunde oder Bekannten über sie freuen würden.
Die steckst Du dann in einen Umschlag und schickst sie ihnen oder wirfst sie ihnen in den Briefkasten.
Selbstverständlich ohne Absenderangabe, denn Du willst ja nicht „erwischt“ werden.
Oder Deine Kinder haben einige Dinge, die noch sehr gut erhalten sind, mit denen sie aber nicht mehr spielen.
Vielleicht gibt es dafür Abnehmer, an die Du bisher noch nicht gedacht hast?
Auch hier könntest Du eine Tasche mit Spielsachen inklusive einer kleinen anonymen Notiz vor die Tür Deiner Bekannten oder Freunde stellen.
Kleine Aufmerksamkeiten schenken ebenso Freude
Es muss auch gar kein materielles Geschenk sein.
Auch ein netter Brief, eine Zeichnung oder eine andere kleine Aufmerksamkeit lässt sich wunderbar versenden, ohne dass Du Deinen Absender draufschreibst.
Du kennst Deine Lieben selbst am besten und hast wahrscheinlich schon ein paar Ideen, wie Du ihnen eine kleine, überraschende Freude machen kannst.
Der Dank kommt trotzdem bei Dir an
Die Auswirkung auf Dich wirst Du zweifellos wahrnehmen.
Zwar wissen die Beschenkten nicht genau, von wem sie da bedacht wurden.
Aber einen Dank schicken sie dennoch in Gedanken los.
Wenn Du Dir das erfreute Gesicht der Beschenkten vorstellst, wird Dir allein diese Vorstellung schon Freude schenken.
Damit erhellst Du nicht nur ihnen, sondern auch Dir den Tag.
Du bist damit an einer positiven Verschwörung beteiligt und das kann Dir tagelang gute Laune schenken.
Schon allein die Planung, wen Du mit welchem Geschenk heimlich erfreuen wirst bis hin zum Absenden oder Abgeben des Geschenkes wirkt freudespendend auf Dich.
Diese stille Zufriedenheit, die Dir heimliche Freude bringt, ist unbezahlbar.
Und fast noch schöner, als ein offizielles Geschenk zu machen.
Hast Du das schon einmal ausprobiert?
Falls nicht, ist jetzt vielleicht ein guter Zeitpunkt dafür.
Alles Liebe
Claudia