
„Der beste Weg, einen Freund zu haben, ist der, selbst einer zu sein.“
Ralph Waldo Emerson
Wie viele Freunde oder Freundinnen hast Du in Deinem Leben?
Damit meine ich Menschen, die Du wirklich magst und zu denen Du Vertrauen hast, das über einen längeren Zeitraum gewachsen ist?
Als Introvertierte tendieren wir dazu, eher wenige wirklich gute Freunde zu haben.
Manchmal ist es sogar nur ein sehr guter Freund, mit dem uns eine dauerhafte Freundschaft verbindet.
Die wichtigsten Aspekte einer echten Freundschaft – aus meiner zugegeben idealistischen Sicht – stelle ich Dir jetzt vor:
1. Verständnis
Du kennst Deine Freundin seit vielen Jahren.
Ihr seid zusammen in die Schule gegangen und habt Euch gegenseitig dabei unterstützt, die Stromschnellen des Schülerlebens gut zu überstehen.
Ihr habt Euch gegenseitig ins Vertrauen gezogen, wenn Ihr Stress mit der Familie, Lehrern oder Schulkameraden hattet und wart füreinander da, als Euch der erste Liebeskummer das Gefühl gab, nicht zu wissen, wie Ihr den nächsten Tag überstehen sollt.
All das hat in Euch ein Verständnis für einander geweckt, das Ihr bis heute immer weiter ausgebaut habt.
Ihr kennt Euch so gut, dass Ihr recht genau vorhersagen könnt, womit Ihr Euch eine Freude machen könnt, welche Unternehmungen Euch Spaß machen und was Euch eher nervt.
2. Vertrauen
Aus Eurem Verständnis füreinander ist ein nahezu unerschütterliches Vertrauen gewachsen und Ihr geht ehrlich miteinander um.
Du weißt, dass Du Deiner Freundin vertrauen kannst, weil sie Dein Vertrauen in all den Jahren noch nie enttäuscht hat.
Bei ihr sind Deine Geheimnisse bestens aufgehoben und Du hast den Schlüssel zu ihren Geheimnissen ebenso gut in Dir versteckt.
Dieses Vertrauen und Verständnis gibt Deiner Freundschaft eine feste Basis, die es Dir erlaubt, jederzeit Du selbst zu sein und auch Seiten an Dir zu zeigen, die andere Menschen nie zu sehen bekommen.
3. Respekt
Du respektierst Deine Freundin, so wie sie Dich respektiert.
Natürlich seid Ihr nicht immer einer Meinung.
Dann diskutiert Ihr die Themen und lernt neue Perspektiven und Motive kennen und das steigert Euer Verständnis füreinander ein weiteres Mal.
Was in diesen Diskussionen nie fehlt, ist Euer Respekt voreinander.
Du akzeptierst Deine Freundin so, wie sie ist und respektierst auch ihre Herangehensweise an das Leben.
So lernt Ihr voneinander und bleibt offen für neue Sichtweisen.
4. Wohlwollen
In einer guten Freundschaft kannst Du grundsätzlich davon ausgehen, dass Deine Freundin Dir gegenüber wertschätzend und wohlwollend eingestellt ist.
Sie gönnt Dir alles Gute, feiert Deine Erfolge mit Dir und freut sich aufrichtig mit, wenn Du Anlass zur Freude hast.
Ihr steht in keinerlei Konkurrenz zueinander und unterstützt Euch gegenseitig.
Dazu passt das folgende Zitat ganz wunderbar:
„Jedermann kann für die Leiden eines Freundes Mitgefühle aufbringen. Es bedarf aber eines wirklich edlen Charakters, um sich über die Erfolge eines Freundes zu freuen.“
Oscar Wilde
5. Inspiration
Gerade wir Introvertierten beschäftigen uns ständig mit den unterschiedlichsten Themen, lesen Bücher, belegen Kurse und lernen dauernd etwas Neues.
Damit fließt ein kontinuierlicher Strom an Inspiration in unser Leben, den wir auch gerne mit unseren Freunden teilen.
Wir inspirieren uns gegenseitig, unterstützen uns in der persönlichen Weiterentwicklung und vertiefen so unsere Freundschaft auf allen Ebenen.
6. Motivation
Ein sehr wertvoller Freundschaftsdienst, den wir unseren Freunden erweisen können, ist ihnen die Motivation zu schenken, dranzubleiben oder weiterzumachen.
Es gibt Tage, da bist Du vielleicht nicht ganz so motiviert wie sonst und stößt mit Deiner Geduld oder Deinem Durchhaltevermögen an eine Grenze.
Ein guter Freund kann mit seiner Perspektive von außen klarer sehen, ob Du Dich eventuell nur selbst blockierst und welche kleine Kurskorrektur Dir weiterhelfen könnte.
Eine gute Freundin weiß auch, welche Art von Zuspruch Dich motiviert und was Dich wieder zurück auf den Weg führt.
Durch diese Motivation fühlst Du Dich beflügelt und gehst wieder mit frischem Schwung an Dein Projekt heran.
7. Balance
Deine Freundin gibt Dir ein gutes Gefühl, jedes Mal wenn Ihr miteinander zu tun habt.
Du freust Dich auf die Interaktion mit ihr und das Geben und Nehmen hat eine gesunde Balance.
Du kannst mit Deinen Problemen ebenso zu ihr kommen, wie sie mit ihren Problemen zu Dir.
Ihr unterstützt Euch gegenseitig, ohne dass die Freundschaft einseitig belastet wird, weil eine von Euch die andere über die Maßen mit ihren Problemen belädt.
Es gibt immer Phasen im Leben, da fällt es dem einen leichter als dem anderen, mit all den Herausforderungen des Alltags zurecht zu kommen.
In solchen Zeiten sprecht Ihr der Freundin gut zu und bekommt andererseits ihre Unterstützung, wenn es Euch einmal weniger gut geht.
Wie lautet Deine Definition von Freundschaft?
Was ist Dir wichtig in einer Freundschaft, worauf legst Du Wert?
Wenn Du merkst, dass es Freundschaften in Deinem Leben gibt, die keinen der obigen Aspekte berücksichtigen, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, einmal eine Bestandsaufnahme zu machen.
Überlege Dir, welche Gefühle Deine Freundschaften in Dir wecken.
Beflügeln sie Dich, freust Du Dich auf das nächste Treffen mit diesen Freunden, oder belastet Dich die Aussicht darauf eher?
Energiemanagement im Auge behalten
Freundschaften,
- die Dir ein ungutes Gefühl vermitteln,
- in denen Du ständig in Konkurrenz zu stehen scheinst,
- die Dir nur Deine Defizite aufzeigen wollen,
- in denen Du oft kritisiert wirst und
- in denen Du negatives Feedback erhältst, ohne dass Du darum gebeten hast,
rauben Dir auf Dauer Energie.
Auch Freunde, die von Dir erwarten, dass Du auf ihre gut gemeinte Ratschläge hörst, weil sie meinen, sie wüssten, was gut für Dich ist oder die kein Verständnis für Dich und Deine Art haben, fallen in diese Kategorie.
Wie Du ja weißt, ist es schlau, wenn gerade wir Introvertierten uns unsere Energie gut einteilen, damit wir die Aufgaben meistern können, die wir erledigen wollen und müssen.
Daher ist es für uns wichtig, die Energiebalance im Auge zu behalten.
Ich wünsche Dir, dass Du wunderbare, Dich nährende Freundschaften in Deinem Leben hast, die auf gegenseitigem Vertrauen und Wohlwollen basieren!
Alles Liebe
Claudia