
Freundschaft ist wichtig
Als soziale Wesen sind wir Menschen ganz klar auf andere Menschen ausgerichtet und darauf programmiert, mit ihnen in Verbindung zu treten und möglichst freundschaftliche Beziehungen aufzubauen.
Damit stellen wir sicher, dass wir Teil einer Gemeinschaft werden, zu der wir uns zugehörig fühlen.
Und so wichtig diese Verbindung in Freundschaft mit anderen Menschen ist, dürfen wir die Freundschaft zu uns selbst darüber nicht vernachlässigen.
Was macht für Dich eine gute Freundschaft aus?
Für mich bedeutet Freundschaft, dass ich meinen Freund oder meine Freundin so akzeptiere, wie er oder sie ist.
Mit den und trotz all der Eigenheiten, die dieser Mensch mitbringt.
Einige davon sind ganz wunderbar, andere stellen vielleicht manchmal meine Geduld auf die Probe oder geben mir auf andere Art Gelegenheit, mich weiterzuentwickeln.
Einer Freundin oder einem Freund gegenüber bin ich nachsichtig und habe Verständnis für die auftretenden Befindlichkeiten.
Ich höre zu, wertschätze und, was für mich sehr wichtig ist, gönne meinem Freund oder meiner Freundin alles, was sie oder er hat.
Wir stehen nicht in Konkurrenz miteinander, im Gegenteil. Ich freue mich, wenn ihm oder ihr Dinge gelingen, Erfolge zuteil werden und er oder sie über sich hinauswächst.
Eine gute Beziehung zu Dir selbst
Genau so eine Beziehung möchte ich auch mit mir selbst führen.
Das ist manchmal gar nicht so leicht, weil wir Menschen ja so viele verschiedene Anteile haben, die sich teilweise untereinander gar nicht leiden können bzw. um die Vorherrschaft in uns streiten.
In der Podcast Episode 06 habe ich bereits begründet, warum ich denke, dass Introvertierte in dieser Hinsicht einen Vorteil haben.
Da wir ja oft damit beschäftigt sind, nach innen zu horchen und über vieles tief nachzudenken, fällt es uns aus meiner Sicht leichter, Mitgefühl für uns selbst zu entwickeln.
Natürlich versuchen auch in uns Anteile wie der Innere Kritiker, Herr Perfektionismus oder Frau Antreiberin die Herrschaft an sich zu reißen.
Dann kommen uns Gedanken in den Sinn wie „stell‘ Dich doch nicht so an“ oder „streng Dich mehr an“ oder auch „das ist aber noch lange nicht gut genug“.
Beobachte Dein Gedankenwetter
Wenn Du merkst, dass solche Gedanken aufsteigen, darfst Du sie zuerst einmal als das wahrnehmen, was sie sind:
Wolken am Gedankenhimmel. Stell sie Dir vor wie Sprechblasen in Form von Wolken, die sich bei längerem Hinsehen genauso vergänglich erweisen wie Wolken an einem heißen Sommertag.
Sie scheinen am Himmel zu schmelzen wie Schneeflocken auf Deiner warmen Hand. Durch dieses Beobachten verlieren die Gedanken an Schärfe und Einfluss auf Dich.
Mitgefühl mit Dir
Jetzt kannst Du Dein Mitgefühl Dir selbst gegenüber ans Steuer lassen.
Dann steigen neue Sprechblasen auf, die Botschaften des Wohlwollens und der Nachsicht mitbringen.
Freundschaft mit Dir selbst bedeutet einerseits, Dir wohlgesinnt gegenüberzutreten, Dich selbst für das zu schätzen, wer und was Du bist.
Andererseits darfst Du auch die Rolle des liebevollen Freundes einnehmen, der Dir aufzeigt, welche Deiner Facetten Du noch weiterentwickeln darfst.
Ehrlichkeit Dir selbst gegenüber
Weiterentwicklung setzt voraus, dass Du Dich nicht davor scheust, Dir selbst gegenüber ehrlich zu sein.
Möglicherweise fällt Dir das sogar noch schwerer, als Mitgefühl für Dich selbst zu entwickeln.
Ehrlichkeit hat oft Konsequenzen, die Du vielleicht noch nicht anschauen willst und die gleichzeitig einiges an Aktion von Dir verlangen, wofür Du eventuell derzeit noch nicht bereit bist.
Auch hier darfst Du nachsichtig und voller Mitgefühl mit Dir sein. Eine freundschaftliche Beziehung zu Dir selbst ist ein Geschenk, dass nur Du Dir machen kannst.
Freundschaft mit Dir selbst ist wertvoll
Ich empfehle Dir, Dich eingehend mit diesem Gedanken zu befassen.
So schön Beziehungen mit anderen Menschen sind, sie sind vergänglich und liegen nicht in unserer Hand.
Die Beziehung mit Dir hat Bestand, so lange Du lebst und Du hast Dich selbst immer dabei, an jedem Ort, zu jeder Zeit.
Wie gut also, wenn Du Dich selbst gerne magst und es problemlos mit Dir aushalten kannst, ja sogar Deine Gegenwart genießt, weil Du ein so freundschaftliches und liebevolles Verhältnis zu Dir selbst hast!
Falls Du noch nicht ganz so weit bist, Dich selbst als Freund oder Freundin erlebst, auf den oder die Du Dich hundertprozentig verlassen kannst, wünsche ich Dir von Herzen, dass Du stetige Fortschritte auf dem Weg zur Freundschaft mit Dir selbst machst.
Bist Du auch davon überzeugt, dass Freundschaft mit Dir selbst wichtig ist? Schreibe mir gerne einen Kommentar!
Alles Liebe
Claudia
Möchtest Du benachrichtigt werden, sobald neue Blogartikel veröffentlicht werden? Dann trage Dich hier für eine wöchentliche Zusammenfassung ein: