Frische Gedanken aus Deiner Quelle schöpfen

Quelle

Aus welcher Quelle stammen Deine Gedanken?

Normalerweise entstehen sie als Ergebnis aus dem in Deinem Inneren herrschenden Gedankenwetter.

Die Hinweise und Anreize, bestimmte Gedanken zu denken, erhältst Du aus Deinem Umfeld und aus Dir selbst heraus.

Gedankenwetter

Dann ergeben sich Gedankenwolken, die sich unter anderem aus einem Bild, Film, Geruch oder Ton, einer Begegnung, Erinnerung oder Empfindung heraus entwickeln können.

Manchmal sind es kleine Wolken, die fröhlich an Deinem inneren Gedankenhimmel dahinziehen.

Ein anderes Mal sammeln sich die Gedanken zu einem mächtigen Wolkengebilde, das bedrohliche Ausmaße annimmt.

Und das schließlich zu einem schweren Gewitter wird und sich mit Blitz und Donner entlädt.

Solche Entladungen sind ab und zu sehr hilfreich, weil sie Deinen Gedankenhimmel wieder klären.

Sobald wieder Platz am Himmel ist, kommen die nächsten Gedankenwolken herangeschwebt und so geht das immer weiter.

Gedanken eine Richtung geben

Wie beim Wettergeschehen im äußeren Leben scheinst Du auch Deinem inneren Wetter ausgeliefert zu sein.

Es sei denn, Du gibst Deinen Gedanken Richtung.

Dann denkst Du strukturiert über ein bestimmtes Thema nach oder suchst eine Lösung für eine gewisse Frage.

Du kannst Dich allerdings auch auf den Weg machen und vollkommen frische Gedanken aus Deiner eigenen, inneren Quelle schöpfen.

Die versteckte Quelle in Deinem Innenreich

In Deinem Innenreich befindet sich an einem versteckten Ort die Quelle, zu der nur Du Zutritt hast.

Und aus dieser Quelle kannst Du Deine ureigenen Gedanken schöpfen.

Sie kommen frisch an die Oberfläche und sind völlig frei von äußeren Einflüssen.

Dass es sich bei solch einem Gedanken um einen frischen Gedanken handelt, kannst Du an mehreren Merkmalen erkennen.

Wobei nicht alle Merkmale gleichzeitig auf einen frisch geschöpften Gedanken zutreffen müssen:

  1. Er ist positiv und heiter. Oft haftet ihm etwas Leichtes, Schelmisches an und er versetzt Dich in eine beschwingte Laune.
  2. Du hast diesen Gedanken noch nie gedacht. Er fühlt sich an, als wäre er tatsächlich genau in diesem Moment geboren worden und Du hieltest ein Neugeborenes in den Händen.
  3. Er versetzt Dich in Aufregung und Du spürst, wie Du von frischer Energie durchflutet wirst.
  4. Der Gedanke gibt Dir das Gefühl, gesegnet worden zu sein. Mit seiner Anwesenheit schenkt er Dir Geborgenheit.
  5. Er lässt Dich staunen ob der Möglichkeiten, die er Dir vor Augen führt.
  6. Dich durchströmt ein Gefühl von Dankbarkeit, diesen Gedanken empfangen zu haben.
  7. Deine Begeisterung erwacht und Du kannst es kaum erwarten, den Gedanken in die Tat umzusetzen.
  8. Du spürst die Tiefe und Reinheit, die er mit sich bringt.
  9. Der Gedanke bedarf keiner Erklärung, weil er in sich von Klarheit durchdrungen ist.
  10. Du spürst, wie der Gedanke Dich in Deinem Herzen berührt und wie er Dich die Tiefe Deines Seins erfahren lässt.

Ich hoffe sehr, dass Du Deine Quelle bereits gefunden hast.

Aus der diese wunderbaren, unverbrauchten Gedanken emporsteigen, die nur Du haben kannst.

Der Weg zur Quelle

Falls Du den Weg zu Deiner Quelle noch nicht kennst, gibt es einen nahezu unfehlbaren Weg dorthin.

Allerdings ist dieser Weg bei jedem Menschen anders und die Quelle liegt so versteckt, dass nur Du sie finden kannst.

Die wichtigste Voraussetzung dafür ist Stille.

Während Dein Gedankenhimmel voller üblicher Gedankenwolken hängt, ist für die Gedanken aus Deiner Quelle wenig Platz.

Daher ist es gut, wenn Du zur Ruhe kommst und Dich auf die Stille konzentrierst.

Das kann dann gelingen, wenn Du Dir einen Zeitpunkt in Deinem Tagesablauf aussuchst, an dem Du in Ruhe ganz für Dich sein kannst.

Am besten sorgst Du dafür, dass Dich niemand stören kann.

Dann schließt Du die Augen und konzentrierst Dich einige Atemzüge lang auf Deine Ein- und Ausatmung.

Sobald Du merkst, dass die Wolken an Deinem Gedankenhimmel weniger werden, kannst Du den Weg zu Deiner Quelle beschreiten.

Wo befindet sich Deine Quelle?

Ist es eine Quelle am Fuße eines Berges, in einer Höhle, auf einer Wiese oder in einem Wald?

Während Du den Weg entlang gehst, siehst Du, dass vor Dir eine Sitzgelegenheit auftaucht.

Dieser Sitzplatz sieht einladend aus, genau richtig gepolstert und in der perfekten Höhe für Deine Körpergröße.

Wenn Du genauer hinschaust siehst Du, dass neben Deinem Sitzplatz etwas glitzert.

Und wenn Du genauer hinhorchst, hörst Du auch schon das Glucksen und Sprudeln Deiner Quelle.

Du hast sie gefunden!

Jetzt setzt Du Dich erleichtert hin und lauschst auf die sanften Töne Deiner Quelle.

Bleib eine Weile sitzen und lausche mit Deinem gesamten Körper.

Hat Deine Quelle Dir bereits einen frischen Gedanken geschenkt?

Je nachdem, wie lange Du Zeit hast, sitzt Du einfach eine Weile bei Deiner Quelle, um ihr zuzuschauen und Dich von ihrem zarten Gesäusel bezaubern zu lassen.

Wenn es Zeit ist zu gehen, machst Du Dich auf den Rückweg in Dein Zimmer und merkst Dir die Stelle, wo Du Deine Quelle finden kannst.

Ab jetzt kannst Du sie immer wieder aufsuchen, wenn Du frische, unverbrauchte Gedanken bekommen möchtest.

Viel Freude mit den frischen Gedanken, die Du von Deinen Besuchen bei Deiner Quelle mitbringst.

Alles Liebe

Claudia

Kommentar verfassen