
An jedem Tag beweist uns das Universum um uns herum, dass es voller Fülle steckt.
Voller segensreicher Momente und Erfahrungen.
Wenn Du morgens aufwachst, kannst Du die ausreichende Fülle der Atemluft um Dich herum erfahren, indem Du einige tiefe Atemzüge nimmst.
Genau die richtige Füllmenge
Deine Lungenflügel füllen sich mit genau der richtigen Fülle an Luft und Du spürst, welch ein Wunder das Leben ist.
Das Wunder des Lebens lässt Dich nachts tief genug atmen, so dass es Dich auch dann mit ausreichend Sauerstoff versorgt, während Du schläfst.
Du wachst auf mit einer Fülle an Zeit, die Du an diesem Tag zur Verfügung hast.
Sofern Du gut geplant hast, wirst Du genügend Zeit haben, all die Aufgaben des Tages zu erledigen.
Die Fülle in allen Dingen
Zu Beginn des Tages kannst Du aus einem vollen Kleiderschrank wählen, was Du anziehen möchtest.
Im Bad schenkt Dein Wasserhahn großzügig so viel Wasser aus, wie Du brauchst, um Dich mit dieser Wasserfülle zu waschen oder zu duschen.
Deine Küche beherbergt Kaffee oder Tee in Hülle und Fülle.
Ebenso wie Brot, Brötchen, Müsli oder Smoothie, je nachdem, was Du am liebsten frühstückst.
Für ausreichend Sitzgelegenheiten und Platz am Küchentisch ist selbstverständlich gesorgt.
Und immer wieder nimmst Du die Fülle der Atemluft und des Raumes um Dich herum wahr.
Gut vorbereitet gehst Du in den Tag
Weißt Du zu schätzen, wie frei Du atmen kannst und wie gemütlich Dein Frühstück ausfällt, wenn Du früh genug aufstehst?
Sofern Dein Schlaf ausreichend lang war, ist Deine Energiereserve für den Tag ebenfalls komplett gefüllt und Du gehst gut vorbereitet an Deine Tagesaufgaben heran.
Nachdem Du Dir über so viel Fülle allein schon zur Frühstückszeit bewusst bist, wird es Dir leichtfallen, mit guter Laune in den Tag zu starten.
Und Du beobachtest weiterhin, mit welcher Fülle Du in Deinem Leben gesegnet bist.
Möglichkeiten ohne Ende
Dir fällt auf, dass Du viele Ideen und Anregungen hast, guten Mutes sowie ausgeruht bist und voller Energie durchstarten kannst.
Auf Dich warten so viele Möglichkeiten für die Gestaltung des Tages!
Diese Möglichkeiten kannst Du auf Deinen Weg zur Arbeit, die Hausarbeit, den Umgang mit Deinen Lieben, die Zusammenarbeit mit Deinen Kollegen und Deine Freizeitgestaltung anwenden.
Wenn Du aufmerksam bei der Sache bist, spürst Du auch hier die unglaubliche Fülle an Optionen, die Dir offenstehen.
Schätzt Du das, was Du hast?
All das hast Du sicher schon gewusst.
Und weißt Du es auch zu schätzen?
Kannst Du Dich an Deinem Alltag erfreuen?
Daran, dass alles, was so selbstverständlich erscheint, so störungsfrei verläuft?
Bemerkst Du, wie viele Dinge mühelos gelingen, ineinander greifen, gutgehen?
Wie gut wir es haben, fällt uns meist erst dann auf, wenn etwas nicht funktioniert.
Oder wenn wir eine Situation sehen, in der alles aus dem Ruder läuft.
Unser Alltagsglück
Diese schwierigen Erfahrungen können wir dazu nutzen, wieder all das zu schätzen, was bei uns gut ist.
Das ist gleichzeitig auch unser Alltagsglück.
Wir brauchen gar nicht viel, um uns glücklich zu fühlen.
Das einfachste Glück liegt in den kleinen Momenten, in denen wir uns freuen, mit unseren Lieben verbunden und am Leben zu sein.
Gerne gesund und munter, mit einem Häubchen Sahne in Form von Zuversicht und Vertrauen oben drauf.
Morgens mit dem Gedanken an Verbindung starten
Und es ist gar nicht so schwer, uns das immer wieder ins Gedächtnis zu rufen.
Wir können einfach morgens beim Aufwachen daran denken, wie sehr wir aus der Fülle schöpfen, indem wir frei atmen.
Mit diesem Atemholen verbinden wir uns mit allen Mitreisenden auf Raumschiff Erde und erinnern uns voller Freude, dass wir zur Menschenfamilie gehören.
Wir passen aufeinander auf und schätzen einander Wert.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du die Fülle zu schätzen weißt, in der Du lebst.
Alles Liebe
Claudia