
Hast Du Lust, in eine Utopie zu reisen?
Wie gut kannst Du Dich dem Stress des chaotischen Alltags entziehen?
Hast Du schon einmal versucht, zumindest stundenweise Dein Smartphone auf „nicht stören“ zu stellen und tatsächlich nicht erreichbar zu sein?
Was bewirkt der Gedanke an einen Tag ohne die Hektik des Lebens „da draußen“ in Dir?
Die heutige Welt scheint immer mehr Fahrt aufzunehmen und es ist nahezu unmöglich geworden, sich dem zu entziehen. So scheint es zumindest.
Hast Du einen Job oder bist Du selbständig und hast Du Kinder, die in die Schule oder Kita gehen?
Fordern Dich Deine familiären oder anderen Verpflichtungen täglich?
Inwieweit hast Du das Gefühl, noch selbst über Dein Leben zu bestimmen?
Ausflug in eine introvertierte Utopie
Machen wir einmal einen Ausflug in eine utopische Welt, in der Introversion als normal gilt und nur wenige Extravertierte das harmonische Zusammenleben bereichern.
Wie könnte Dein Tag dann im Gegensatz zu jetzt aussehen?
Es beginnt schon am Morgen: Du darfst Dir aussuchen, wie Du nach Deiner erholsamen Nachtruhe geweckt wirst.
Statt eines schreienden Weckers entscheidest Du Dich für das fröhliche Vogelgezwitscher Deiner GutenMorgenApp.
Du stehst ganz in Ruhe auf und machst Dich fertig für den Tag. Das Beste ist:
Du musst nicht reden, denn Deine Mitbewohner schlafen noch.
Du kannst in Deinem Tempo Deinen ersten Kaffee oder Tee trinken und das Frühstück für Deine Lieben vorbereiten.
Nachdem Ihr gemeinsam gefrühstückt habt und Deine Kinder aus dem Haus sind, setzt Du Dich an Deinen Home-Office Arbeitsplatz.
Utopisches Arbeiten
Du klappst Deinen Laptop auf und schaust in Deinem Kalender nach, welche Termine heute anstehen.
Dann beantwortest Du die E-Mails, die hereingekommen sind und machst Dich an die Arbeit. Du kommst gut voran, weil Du keinen Ablenkungen durch Kolleginnen und Kollegen ausgesetzt bist.
Du kannst Dich super konzentrieren und arbeitest fokussiert und motiviert, weil Du das machen darfst, was Dir am besten liegt.
Zu Mittag gehst Du eine Runde im nahegelegenen Wald spazieren und genießt dabei die herrliche Waldluft und die Bewegung.
Utopisches Familienleben
Nachdem Deine Kinder wieder zu Hause sind, esst Ihr gemeinsam zu Mittag und dann machen sich die Kinder an die Hausaufgaben, während Du weiter an Deinem Projekt arbeitest.
Gegen Abend schließt Du Deine Arbeiten ab und fährst den Laptop runter.
Du bist zufrieden, da Du mit konzentrierter, ruhiger Arbeit gut vorangekommen bist.
Es gab zwar einige anstrengende Momente, aber Du hast noch Energie für die Interaktion mit Deiner Familie und Freunden für den Abend übrig.
Ihr geht alle zusammen noch einmal raus, so bekommen auch die Kinder genügend Bewegung und laufen sich müde für eine gute Nachtruhe.
Utopische Entspannung
Am Abend genießt Du die Zeit der Ruhe in Deinem Zuhause. Du hörst nur Geräusche, die Du hören willst, wie zum Beispiel angenehme Musik oder das Kichern der Kinder, während sie noch kurz spielen, bevor sie schlafen gehen.
Auch Du entscheidest Dich, früh schlafen zu gehen, weil Du Dich entspannt fühlst und zufrieden mit dem Tagesverlauf bist.
Du freust Dich auf den nächsten Tag. Du fühlst Dich in Liebe verbunden mit Deinen Lieblingsmenschen und genießt es, eine Arbeit gefunden zu haben, die Dich erfüllt.
Du hast das Gefühl, den Sinn für Dein Leben gefunden zu haben und Deinem inneren Kompass zu folgen.
Deine Verbindung mit der inneren Kreativität lässt Dich beruhigt schlafen und beim Vogelzwitschern am nächsten Morgen erwachst Du mit einem Lächeln auf dem Gesicht.
Total utopisch, das hatte ich ja anfangs geschrieben.
Wie nah bist Du dran an dieser Utopie?
Oder findest Du diese Utopie viel zu weit von der Wirklichkeit entfernt?
Vielleicht sind Dir ja auch ganz andere Dinge wichtig.
Kannst Du Dir Deine eigene Version einer introvertierten Utopie erstellen?
Was kannst Du heute oder in den nächsten Tagen unternehmen, um Deine Vision umzusetzen?
Schreibe mir gerne einen Kommentar, welche Qualitäten Deine introvertierte Utopie haben müsste, um Dich ruhig schlafen zu lassen und Dir das Gefühl zu geben, angekommen zu sein.
Viel Freude beim Erstellen Deiner Vision!
Alles Liebe
Claudia
Möchtest Du benachrichtigt werden, sobald neue Blogartikel veröffentlicht werden? Dann trage Dich hier für eine wöchentliche Zusammenfassung ein: