Jetzt schon die Zukunft erleben

Zukunft

Wir Menschen sind wahre Meister im Planen unserer Zukunft.

Das Erreichen unserer Ziele in Form von erfolgreich abgeschlossenen Projekten oder materiellen Besitztümern schieben wir auf diese Weise an einen Punkt in der Zukunft.

Kleiner Fehler, unangenehme Wirkung

Und oft passiert uns dabei ein kleiner Fehler, der große Auswirkungen hat.

Wir koppeln unser erhofftes Glücklichsein an eben diesen Punkt in der Zukunft.

Erst wenn wir das Projekt erfolgreich beendet haben, wenn wir wieder komplett gesund sind, wenn wir unser eigenes Haus haben, den passenden Partner oder die Wunschkinder, dann können wir endlich glücklich sein.

Oder Du möchtest endlich Deine Berufung leben, aus dem System aussteigen – was auch immer das für Dich heißt – oder ein erfolgreiches Unternehmen führen.

Erst dann kommt das Glück, klopft an Deine Tür und zieht hoffentlich für immer bei Dir ein.

Was sagt Dein Gefühl dazu?

Spüre einmal kurz in Dich hinein und frage Dich ehrlich:

Rechnest Du wirklich damit, dass es so kommen wird?

Wie fühlst Du Dich bei dem Gedanken, dass Du in der Zukunft glücklich sein wirst?

Kommen Dir manchmal Zweifel, ob das der richtige Weg für Dich ist?

Dieser kleine Fehler, Deine Glückgefühle mit der Hoffnung auf die Zukunft zu verknüpfen, ist ganz leicht zu beheben.

Fühle die guten Gefühle doch einfach schon jetzt!

Warum solltest Du Dir das Leben selbst schwer machen, wenn es sowieso genügend Stolpersteine gibt, die ganz freiwillig Deinen Weg kreuzen?

Ganz ohne Plan geht es nicht, da gebe ich Dir Recht.

Allerdings darfst Du Dich bereits bei dem Gedanken an das erfolgreich beendete Projekt freuen.

Jetzt, hier und heute!

Da gibt es keine Instanz, die Dir das verbieten kann.

Im Gegenteil, Deine Gefühle spielen sich ja in Deinem Inneren ab und Du bist die Königin oder der König Deines Innenreiches.

Und dort kannst Du als Herrscherin bzw. Herrscher ab sofort anordnen, dass Du Dich gut fühlen darfst, während Du Dich noch auf dem Weg in die Zukunft befindest.

Stolpersteine gehören dazu

Sicher gibt es auf Deinem Weg hin und wieder die bereits erwähnten Stolpersteine.

Sie lassen Dich eventuell für einen kurzen Moment zweifeln oder lassen Dir den Weg unnötig schwer erscheinen.

Allerdings kannst Du diese Stolpersteine auch als Erinnerung dafür nutzen, dass Du im Werden bist, auf der Reise und noch nicht angekommen.

Manchmal wirst Du durch einen Stolperstein sogar auf einen Umstand aufmerksam, den es noch zu bedenken gilt.

Dann kannst Du die Zukunftsvision entsprechend anpassen, so dass sie noch mehr dem entspricht, was Du Dir wünschst.

Leichten Herzens in die Zukunft reisen

Die Reise wird umso leichter, je mehr Du es schaffst, sie mit leichtem Herzen zu genießen.

Sobald Du Dich jetzt schon in das Gefühl versetzt, angekommen zu sein, entwickelt Dein Ziel eine Anziehungskraft wie ein Magnet.

Dazu kannst Du eine kleine Übung machen.

Zukunftsgefühle-Übung

Du setzt Dich an Deinen Lieblingsplatz und machst es Dir bequem.

Schließe Deine Augen.

Versuche, einige Male ruhig ein- und auszuatmen und erst einmal im Hier und Jetzt anzukommen.

Wenn möglich, lass Deine Gedanken komplett ziehen und konzentriere Dich auf Dein Sein im jetzigen Augenblick.

Sobald Du zur Ruhe gekommen bist, fühlst Du in Deine Zukunft hinein.

Suche Dir dazu einen Tag in Deiner Zukunft aus, an dem Du das erreicht hast, wohin Du gerade unterwegs bist.

Du bist nun schon zwei Jahre dort, wo Du hinwillst, und schaust Dich um.

Was siehst Du?

Welche Farben, Formen, Eigenschaften findest Du in Deiner Umgebung?

Wie fühlt sich Deine Umgebung an?

Welche Geräusche hörst Du?

Liegt ein bestimmter Duft in der Luft?

Wo sitzt oder stehst Du und welche Kleidung trägst Du?

Welche Gefühle durchströmen Dich?

Lächelst Du?

Ist diese Umgebung so, wie Du sie Dir erträumt hast?

Fehlt noch etwas?

Um die Übung abzuschließen, empfehle ich Dir, Deine Eindrücke und vor allem Deine Gefühle aufzuschreiben, die Du an Deinem Zukunftsort gespürt hast.

War alles so, wie Du es Dir heute vorstellst?

Oder ist Dir etwas aufgefallen, an das Du noch gar nicht gedacht hattest?

Der Blick und das Fühlen in die Zukunft als Magnet

Bei einer solchen Einfühlübung in Deine Zukunft kannst Du gut vorspüren, wie sich das erreichte Ziel anfühlt.

Möglicherweise bemerkst Du, dass Du bei Deinen Planungen etwas vergessen hast oder Du hast festgestellt, dass Dein Plan Dinge hervorbringt, die Du so gar nicht möchtest.

Die gute Nachricht ist, dass Du mit Hilfe dieser Übung jederzeit wieder in die Zukunft schauen und nach dem Zurückkommen Deine Planung entsprechend anpassen kannst.

Und das Allerbeste:

Du kannst heute schon die guten Gefühle empfinden, die Du Dir für Deine Zukunft erhoffst.

Gefühle wirken magnetisch und auf diese Weise unterstützt Du Deine Planung, indem Du immer wieder diese Anziehung Richtung Zukunft spürst.

Da Du heute schon ahnst, wie sich die Zukunft anfühlt, wird Dir der Weg auch mit vielen Stolpersteinen um einiges leichter vorkommen.

Das steht im kompletten Gegensatz zu einem Weg, den Du verbissen anhand von Planungsunterlagen und To-Do-Listen verfolgst, während Du Dich in Stress verlierst.

Und dabei vergisst, die Reise zu genießen und Dich heute schon gut zu fühlen.

Ein kleiner Trick mit großer Wirkung.

Ich wünsche Dir viel Freude beim Erleben Deiner glücklichen Zukunft bereits heute, im Hier und Jetzt.

Alles Liebe

Claudia

Kommentar verfassen