
Machst Du anderen Menschen gerne eine Freude?
Beschenkst Du sie gerne mit Deinen Kreationen?
Die erste Frage mutet rhetorisch an, kann also nur mit „Ja“ beantwortet werden.
Zumindest kenne ich niemanden, der eine andere Antwort darauf geben würde.
Freude schenken mit Kreationen aus dem Herzen
Die Freude, die Du anderen Menschen mit Deinen von Herzen kommenden Kreationen schenkst, ist ganz besonders.
Dabei können die Kreationen alle möglichen Formen annehmen.
Du kannst Deine Gefühle in Form von Gedichten, Geschichten, Singen, Malen, Zeichnen, Tanzen, Liedern, Handwerk, Kochen, Backen und vielem mehr ausdrücken.
All das, was durch Dich, Deine Gedanken und Dein Handeln zu etwas Greifbarem geworden ist, trägt Deine Signatur in sich.
Manchmal sichtbar, manchmal unsichtbar.
Deine Kreationen sind ein Teil von Dir, der aus dem Formlosen in die Form gekommen ist.
Wertvolle Schöpfungen
Manchmal fragst Du Dich vielleicht, welchen Wert Deine Kreationen haben.
Vor allem, wenn Du keinen offensichtlichen Gegenwert für sie erhältst.
Diese Frage lässt sich recht leicht beantworten:
Der Wert ist unbezahlbar.
Bei allem, was Du aus Deinem Herzen kreierst und sobald Du Deine Gefühle in Deine Kreationen legst, erlebst Du so viel Freude durch Dein Handeln, dass es sich schon allein dafür lohnt, schöpferisch tätig zu sein.
Falls das bei Dir zur Zeit noch nicht so ist, richtest Du bei der Erstellung Deiner nächsten Kreation Deine Aufmerksamkeit auf die guten Gefühle, die Du für den Empfänger in Deine Kreation hineingibst.
Dann ist Dein Kuchen „mit Liebe gebacken“ oder Dein Brief „mit Freude geschrieben“ und das spürt derjenige, der in den Genuss Deiner Kreation kommt.
Die Wirkung auf den Empfänger ist meist unsichtbar
Während Du einen Teil von Dir in eine sichtbare Kreation formst, kannst Du nie wissen, wie sehr Du einen anderen Menschen damit in seinem Wesen berührst.
Du kannst mit Deiner Kreation anderen Deine guten Gefühle übermitteln und sie erfahren Dich in einer ganz feinen Dimension.
Durch Deine Kreation baust Du eine unsichtbare Verbindung zu den Empfängern Deiner erschaffenen Materie auf.
Sie nehmen Dich wahr und senden Dir ihrerseits freundliche Gedanken.
Möglicherweise erreicht Dich ihre Dankbarkeit nicht direkt in Worten oder Taten.
Bei einem Gedicht zum Beispiel, das in einer Zeitschrift oder einem Buch abgedruckt wird, wirst Du eher selten eine Rückmeldung erhalten.
Beim selbstgebackenen Kuchen für die Enkel sieht das schon ganz anders aus.
Du beschenkst Dich auch selbst
Allerdings kannst Du Dir selbst schon das Geschenk der Dankbarkeit machen, indem Du während des In-die-Welt-Bringens Deiner Kreationen genau die Gefühle in Dir hervorbringst, die Du hoffst, bei den Empfängern wachzurufen.
Dann webst Du Deine guten Wünsche und hilfreichen Gedanken in die Kreation hinein und Deine Segnungen werden ankommen.
Auf diese Weise erschaffene Kreationen entfalten eine wunderbare Wirkung, die sich nicht immer in materieller Hinsicht definieren lässt.
Und wenn Du nicht gerade von Deinen Kreationen lebst, wirst Du bei diesen von Herzen kommenden Teilen von Dir nicht unbedingt überlegen, was es Dir bringt.
Deine Kreation hat Auswirkungen
Du erschaffst einfach Deine Kreation und machst sie zum Geschenk für die Menschen, die sie empfangen.
Manchmal erhältst Du einen Energieausgleich in Form von Geld oder Gegengaben.
Oder Deine Kreation bringt Dich mit Menschen zusammen, mit denen Du gute Gespräche führen kannst.
Vielleicht stellt sich im Laufe der Zeit sogar heraus, dass Du mit diesen Menschen auf einer Wellenlänge bist und Du lernst auf diese Weise neue Freunde kennen.
Du kannst nie wissen, welche Auswirkungen Dein Ausdruck in Deinen Kreationen haben wird.
Quelle der Freude für Dich
Auf jeden Fall können sie für Dich zu einer immerzu strömenden Quelle von Freude werden.
Von Freude, die keine Bedingungen knüpft und einfach nur geteilt werden will.
Mit dieser Sichtweise kannst Du Dir selbst jederzeit das Geschenk der Freude machen, indem Du wieder einen Teil von Dir als Kreation sichtbar werden lässt.
Welche Kreationen fallen Dir dafür ein?
Hast Du schon länger nicht mehr gesungen, geschrieben, gebacken oder gemalt?
Wem würdest Du gerne eine Freude mit einer Kreation machen?
Ich wünsche Dir viele Ideen für Deine Kreationen und danke Dir, dass Du meine Kreation – diesen Blogartikel – bis zum Ende gelesen hast.
Es war mir eine Freude!
Alles Liebe
Claudia
Ģuten Tag Claudia, eben habe ich Deinen Blog über Kreationen gelesen. Glückwunsch, Du hast alle Möglichkeiten bedacht und beschrieben.
Unsere Ergebnisse beim Tun erfreut uns zunächst ganz einfach selbst. Ich überlege meist wem ich z.B. mit einem Gedicht, oder einer ernsten oder skurrilen Geschichte, eine Freude machen könnte – und ab geht die Post… Nun wünsche ich Dir viele Rückmeldungen zum Thema „Kreationen“ und wünsche Dir weiterhin gute Einfälle! Gisela