Mit Rückenwind zum Ziel

Rückenwind

Stell Dir vor, Du nimmst Dir ein Projekt oder Ziel vor und setzt es innerhalb eines von Dir geplanten Zeitrahmens um.

Auf dem Weg zum Ziel oder erfolgreich beendeten Projekt lief alles wie am Schnürchen, ganz so, als hättest Du Rückenwind gehabt.

Du hast Dich zwar manchmal sehr anstrengen dürfen, aber im Großen und Ganzen hast Du das erreicht, was Du Dir vorgenommen hast.

Am Anfang hast Du Dir einen groben Plan von den Aufgaben gemacht, die Du pro Tag erledigen wolltest und Dich nach und nach auf das Ziel zubewegt.

Jetzt kannst Du Dir auf die Schulter klopfen, denn Du hast es geschafft, herzlichen Glückwunsch!

Konzentriert bei der Sache bleiben

Das Schönste daran ist, dass Du das nicht nur mit einem Ziel schaffst, sondern Deine Vorhaben eins nach dem anderen Stück für Stück in die Tat umsetzt.

Das wäre toll, oder?

Ich hoffe für Dich, dass Du zumindest schon vereinzelt Deine Ziele in dieser Art verwirklichen konntest.

Wenn Du zurückblickst, fällt Dir wahrscheinlich auf, dass Du es während dieser Zeit geschafft hast, konzentriert bei der Sache zu bleiben.

Möglicherweise hast Du Dein Ziel als das Wichtigste definiert, was Du in diesem Zeitrahmen schaffen wolltest.

Fokus als Erfolgsrezept

Ganz gleich, welche Ablenkung um die Ecke kam, um Dich einzufangen, nichts hatte die Chance, Dich von Deinem Weg zum Ziel abzubringen.

Du hattest einfach die Entscheidung getroffen, auf dieses Ziel hinzuarbeiten und daher war Dein Fokus so klar, dass alle Nebensächlichkeiten chancenlos waren.

Wie geht es Dir heute, wenn Du Dir Ziele vornimmst?

Bist Du immer noch so fokussiert und zielgerichtet unterwegs?

Oder haben Ablenkungen wie Smartphone, Netflix, Youtube oder Social Media es bereits geschafft, Dich vollkommen in ihren Bann zu ziehen?

Lässt Dir der Gedanke, einen Tag ohne Smartphone oder Laptop/PC auskommen zu müssen, Schweißperlen auf die Stirn treten?

Oder bleibst Du ganz gelassen, weil Du Dich jederzeit auf ein Ziel ausrichten und es dann auch erreichen kannst?

Zielgerichtet an Projekten arbeiten

Falls Du das noch kannst, gratuliere ich Dir sehr herzlich, denn dann gehörst Du zu einer Ausnahmegruppe von Menschen, die sich noch fokussieren können.

Nicht nur für ein paar Tage, sondern über einen längeren Zeitraum zielgerichtet an einem Projekt zu arbeiten, ist für die meisten Menschen mittlerweile eine echte Herausforderung.

Dabei klingt es doch so einfach.

Lege fest, welches Ziel Du wann erreichen willst und geh los.

Du bleibst auf dem Pfad

Dabei schaust Du möglichst wenig nach links und rechts und bleibst auf Deinem Pfad.

Dadurch erkennst Du auch mögliche Hindernisse auf Deinem Weg rechtzeitig und kannst Deinen Plan entsprechend anpassen.

Du lässt Dich nicht auf vermeintliche Abkürzungen oder Nebenpfade locken und bleibst auf Deiner Strecke.

Klar gehst Du um unüberwindbaren Steinbrocken herum oder steigst über umgefallene Bäume, die auf Deinem Weg liegen.

Aber Du folgst unbeirrt Deinem Kompass, Deinem Fokus.

Dein Vertrauen in Dich wächst

Dadurch bleibt Dir Deine Motivation erhalten und Deine Ressourcen reichen bis zum Ende der Reise.

An jedem Tag freust Du Dich, weil Du wieder ein gutes Stück Deines Weges geschafft hast.

Selbst an Tagen, wo es Herausforderungen gab, hast Du Dich nicht beirren lassen und bist zumindest ein kleines Stückchen vorangekommen.

Je länger die Reise dauert, desto größer wird Dein Vertrauen in Dich, weil Du auf Kurs bleibst und unaufhaltsam Deinem Ziel entgegensteuerst.

Dir ist bewusst, dass Du Dein Ziel umso schneller erreichst, je klarer Deine Ausrichtung und Dein Fokus ist.

Du spürst Rückenwind

Und noch etwas bemerkst Du:

Es fühlt sich fast so an, als hättest Du konstant leichten Rückenwind.

Je klarer Du Deine Aufmerksamkeit auf das Ziel richtest, desto leichter scheint die Reise zu werden.

Manchmal fällt es Dir schwer, morgens wieder loszugehen, weil Dir die Strecke von gestern noch in den Knochen steckt.

Dann war die Etappe des Weges besonders herausfordernd und Du hast viel Kraft aufgewendet, um voranzukommen.

Aber auch dann bemerkst Du, dass Deine Beine fast wie von alleine loslaufen wollen, weil sie genau wissen, dass Du auf sie zählst.

Deine gebündelte Aufmerksamkeit verleiht Dir so viel Stärke, dass Du eines Tages tatsächlich das Ende dieser Reise erreichst.

Du kannst stolz auf Dich sein!

Projekte umsetzen mit fokussierter statt fragementierter Aufmerksamkeit

Welches Projekt liegt Dir schon länger am Herzen, das Du gerne umsetzen würdest?

Kannst Du Dich dafür entscheiden, dass Du dieses Projekt in Deinen Fokus stellst und Dich auf den Weg machst?

Du weißt am besten, welche Nebenpfade oder Abkürzungen Dich locken könnten.

Du weißt auch, welche Ressourcen Du für Deine Reise brauchst.

Wie wäre es, wenn Du mit einem kleinen Projekt übst?

Das kann alles sein, was Dich weiterbringt auf Deinem Lebensweg:

Jeden Morgen einige Minuten früher aufstehen, um zu meditieren, jeden Tag einen kurzen Spaziergang an der frischen Luft machen, täglich eine Stunde aufs Smartphone verzichten, Tag für Tag eine Zeichnung anfertigen, Gitarre spielen lernen oder einen Text schreiben.

Eins kann ich Dir noch verraten

Der Fokus hat Freude im Gepäck!

Die beiden kommen meistens im Doppelpack und belohnen Deine Anstrengung umso mehr.

Ich wünsche Dir, dass Du ein schönes Projekt zum Üben findest!

Und wer weiß?

Vielleicht schreibst Du demnächst an einem Roman, machst eine Kunstausstellung in Deinem Heimatort oder trainierst für Deinen ersten Halbmarathon.

Schreibe mir gerne einen Kommentar mit Deinem Projekt.

Alles Liebe

Claudia 

Kommentar verfassen