
Hast Du Vertrauen ins Leben? Hast Du das Gefühl, dass Du Deinen Platz im Leben bereits gefunden hast?
Manchmal kann es sich so anfühlen, als wären wir Grashalme, die von der Kraft des Windes zu Boden gedrückt werden.
Jeder Windstoß tut sich leicht damit, über uns hinwegzufegen und uns zu beugen, bis unsere Halmspitzen die Erde berühren.
Grashalme im Sturm
Aber wenn Du Gras schon einmal in einem Sturm beobachtet hast, ist Dir sicher nicht entgangen, wie biegsam es ist.
Zusammen mit all den Bruder- und Schwesterhalmen der Wiese beugt sich jeder Grashalm der scheinbar überwältigenden Kraft des Windes.
Ab und zu fährt der Wind in Böen über die Wiese, so dass er jeweils nur Teile der Halmgemeinschaft zum Beugen bringt, während die anderen sich ausruhen dürfen, wenn auch nur kurz.
Du kannst auch beobachten, dass die Halme sich nur verbeugen, sie brechen nicht!
Im Gegenteil, es ist faszinierend zu sehen, wie widerstandsfähig die Halme sind und wie gut sie sich in der Erde festhalten.
Sie sind klein, aber dennoch so verwurzelt, dass selbst ein Orkan ihnen nichts anhaben kann.
Vertrauen ins Leben lernen, von Anfang an
Genauso geerdet sind auch wir Menschen im Leben, wenn wir es schaffen, uns im Leben auf dieser Erde zu verwurzeln.
Die Vertrauenswurzeln fangen direkt schon bei unserer Entstehung an, sich zu bilden.
Je nachdem, für welche Familie wir uns entschieden haben, werden wir in eine mehr oder minder unterstützend wirkende Umgebung hineingeboren.
Anfänglich, so scheint es, wachsen unsere Vertrauenswurzeln einfach los, ohne genau zu wissen, in welche Richtung.
Wir vertrauen blind, weil es so in uns angelegt ist.
Genau wie bei den Grassamen, die auch intuitiv wissen, dass sie ihre Wurzeln ins Erdreich hineinwachsen lassen dürfen, wachsen unsere Vertrauenswurzeln ins Leben.
Es gibt immer eine Nische, in der Vertrauen wachsen kann
Es kann sein, dass wir in einer Familie landen, die nicht weiß, wie sie uns am besten behandelt, damit wir tragfähige Vertrauenswurzeln bilden können.
Dann sind wir eventuell eine Weile auf uns gestellt, ehe wir in eine Umgebung gelangen, in der es uns leichter fällt, Vertrauen zu entwickeln.
Eine solche Umgebung kann die Schule sein, in der wir uns wohlfühlen, weil wir Lehrer*innen begegnen, die gelernt haben, wie Vertrauen in Kindern geweckt wird, damit es bestmöglich wachsen kann.
Sie sehen, welche Fähigkeiten in uns schlummern und gehen wertschätzend mit uns um, so dass unser Vertrauen immer weiterwächst.
Oder wir treffen auf ein Umfeld von Freundinnen und Freunden, mit denen wir eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen und in der wir uns aufeinander verlassen können.
Auch andere Verwandte, unsere Geschwister oder eine Patentante können zu Entwicklungshelfern unseres Vertrauens ins Leben werden.
Du wirst zum Entwicklungshelfer Deines eigenen Vertrauens
Auf diese Weise kann ein eventuell entstandenes Fehlen an Vertrauen innerhalb der Familie durch Beziehungen im Freundeskreis oder im weiteren Umfeld zumindest teilweise ausgeglichen werden.
Sobald Du erwachsen bist, kannst Du selbst am besten zum Wachstum Deiner Vertrauenswurzeln beitragen.
Dazu kannst Du beginnen, in Dich selbst hineinzuhören, um herauszufinden, welche Interessen, Bücher, Filme, Seminare oder Kurse Dich interessieren.
Du schaust Dir an, welche Werte Dir wichtig sind und welche Inhalte Dich auf Deinem Weg in ein gesundes Vertrauen ins Leben weiterbringen.
Vertrauen macht Dich unabhängig
So bildest Du mit der Zeit sehr starke Vertrauenswurzeln aus, die Dich dabei unterstützen, den Stürmen des Lebens standzuhalten.
Das Wunderbare daran ist, dass Du so ganz unabhängig von den Meinungen und Bewertungen anderer Menschen wirst.
Gleichzeitig kannst Du zu einem Menschen werden, der anderen dabei hilft, ihre Vertrauenswurzeln zum Wachsen zu bringen.
Ein grundlegendes Vertrauen ins Leben ist besonders in schwierigen Situationen hilfreich.
Auch wenn der ein oder andere Orkan in Form von Problemen oder Herausforderungen über Dich hinwegfegt, so werden Deine Wurzeln Dich sicher festhalten.
Du wirst zum Fels in der Brandung
Durch dieses Vertrauen kannst Du für andere Menschen ein Fels in der Brandung sein, an dem sie sich orientieren, an dem sie sich festhalten können.
Es ist ein gutes Gefühl, ein solches Vertrauen ins Leben zu haben und für andere Menschen ein Entwicklungshelfer für Vertrauenswurzeln sein zu können.
Ich hoffe, dass Dein Wurzelwerk tief in die Erde reicht und Du für Deine Lieben ein solcher Entwicklungshelfer sein kannst.
So kannst Du mit Deinem Vertrauen ins Leben auch die Menschen in Deiner Familie und in Deinem Umfeld unterstützen, ganz besonders jetzt.
Übung zur tieferen Verwurzelung
Du kannst Dich jederzeit immer tiefer mit Deinen Vertrauenswurzeln in der Erde verankern, indem Du Dir bildlich vorstellst, wie Deine Wurzeln von Tag zu Tag kräftiger, widerstandsfähiger und stärker in die Erde hineinwachsen.
Dazu setzt Du Dich für einige Minuten an einen ungestörten Ort und stellst Deine Füßen nebeneinander auf den Boden.
Atme einige Minuten tief in den Bauch und wieder aus.
Ausgehend von Deinen Füßen wachsen Deine Vertrauenswurzeln jetzt mit jedem Atemzug eingie Zentimeter tiefer in die Erde.
Jedes Mal, wenn Du diese Übung machst, spürst Du, wie Du immer stärker in diesem Leben verankert bist.
Ich wünsche Dir viel Freude mit der Übung!
Alles Liebe
Claudia