
In diesen Tagen gehen die meisten Menschen, die ich kenne, nicht gerne einkaufen.
Online schon, aber „im richtigen Leben“ macht es vielen keinen Spaß.
Und dann gibt mir plötzlich eine meiner beiden Lieblingsschwestern eine Empfehlung für ein Buch über Kreativität.
Bücher im Internet kaufen ist jederzeit möglich und dort stehen die Chancen gut, dass Du sogar Bücher findest, die nicht mehr aufgelegt werden.
Kreativität begeistert mich
Das Buch kam nach wenigen Tagen an und ich bin so begeistert davon, dass es mich dazu gebracht hat, einige Materialien für meine nächsten Kunstprojekte einzukaufen.
Dafür plane ich nichts bestimmtes, denn dieses Mal möchte ich intuitives Malen ausprobieren.
Die Autorin des Buches schlägt Gouache-Farben vor.
Sie verhalten sich ähnlich wie Acrylfarben, sind allerdings wasserlöslich und trocknen nicht ganz so schnell wie Acrylfarben.
Gouache lässt sich auch fleckenlos wieder auswaschen, das finde ich eine tolle Eigenschaft.
Besonders, weil ich auch mit den Kindern zusammen malen möchte.
Da geht bestimmt mal etwas daneben und es ist beruhigend zu wissen, dass wir die Farben restlos entfernen können.
Der Plan: Eine Übung in Geduld
Obwohl ich alle möglichen Farben wie Pastellkreide, Aquarellfarben, Acrylfarben, Farbstifte und Brushpens zu Hause habe, fehlte Gouache noch in meiner Sammlung.
Online schaute ich bei den Künstlerbedarf-Shops meines Vertrauens vorbei und bestellte.
Lieferzeit: Bis zu 10 Tage.
Erst dachte ich, dass das wieder einmal eine wunderbare Übung in Sachen Geduld werden könnte.
Die Realität: Eine ungeduldige Kreativitätsquelle
Und dann hat sie mich auf einmal heftig angestupst.
Da ich das vom Schreiben her schon kenne, habe ich die Zeichen erkannt:
Meine Kreativitätsquelle möchte sprudeln, sie möchte sich in Gouache ausdrücken und mich intuitiv malen lassen, am besten: Jetzt!
Meine Intuition, auf die ich gerne höre, war der gleichen Meinung und so sind meine Tochter und ich eben noch losgefahren.
In einen Laden „in der richtigen Welt“, trotz Spaßbremse Maskenpflicht.
Erfolgreicher Einkauf der Materialien
Der Zeitpunkt – so hat es sich herausgestellt – war perfekt, denn außer uns waren nur noch wenige Menschen unterwegs.
Der ausgesuchte Laden war auch genau richtig.
Dort fanden wir Gouache-Farben, einen A2-Block, noch ein paar Acrylfarben in besonderen Schattierungen wie perlglanz silber, gold, pink, türkis und sogar Metallic-Wasserfarben sowie eine Glasfeder mit Tinte.
Kleine Dankesrede
Mein Dank geht an meine Intuition, die den richtigen Laden zur richtigen Uhrzeit für mich ausgewählt hat und an meine Kreativitätsquelle, die jetzt mit dem Projekt starten möchte.
Ganz besonders bedanke ich mich jedoch bei meinem Schwesternherz, ohne das ich gar nicht diese Inspiration bekommen hätte.
Herzlichen Dank an Dich, liebste Schwester, das Buch ist einfach wundervoll!
Manchmal hat die Kreativität es eilig
Empfehle ich Dir hier also, jedes Mal sofort loszulaufen oder loszusurfen und Dir etwas zu kaufen, wenn Du eine Empfehlung erhältst?
Grundsätzlich eher nicht.
Allerdings bin ich überzeugt davon, dass Du für Dich und Dein Leben sehr gut einschätzen kannst, was Dir und Deiner Seele gut tun könnte.
Besonders, wenn es um Deine Intuition und Deine Kreativität geht, wirst Du einfach wissen, wann es Zeit für Dich ist zu handeln.
Manchmal ist die intuitive Ahnung so intensiv, dass Du spürst, wie wichtig es für Dich ist, ihr zu folgen.
Du machst Dich auf den Weg
Und dann duldet Deine innere Stimme auch keinen Aufschub.
Dann darfst Du handeln und Dich auf den Weg machen.
Zu einem Ziel, das noch in den Sternen steht.
Gerade bei der Kreativität ist es so überraschend, wohin sie Dich führt.
Das kann beunruhigend sein, vor allem dann, wenn Du sonst gerne planst und einer vorgegebenen Route folgst.
Herr Perfektionismus schreitet gerne ein
Oder falls Herr Perfektionismus Dein ständiger Begleiter ist.
Er lässt es gar nicht zu, dass Du Feldwege beschreitest, die scheinbar ins Nirgendwo führen.
„Wo kämen wir denn da hin, wenn wir ohne Plan loslaufen würden“, höre ich ihn schon sagen.
Wie gut, dass mein Herr Perfektionismus immer noch im Sabbatical weilt (hier liest Du die Geschichte über ihn).
Er hätte sonst bestimmt versucht, mir dazwischen zu grätschen.
Meine Vorfreude ist groß
Intuitives Malen?
Da kann er nur mit dem Kopf schütteln.
Und ich mir mein Grinsen kaum verkneifen, wenn ich mir sein Gesicht vorstelle.
Beim Anblick der Projekte, die ich in nächster Zeit mit Hilfe meiner Kreativität aufs Blatt bändigen werde.
Hast Du schon mal intuitives Malen ausprobiert?
Und dabei geschafft, von Plan und Vorstellung abzuweichen, um aus dem Nichts zu starten?
Ich freue mich schon auf das Malen, zum Glück liegt ein langes, freies Wochenende vor uns.
Dir wünsche ich, dass Du auch auf Deine Kreativität und Intuition hören kannst.
Vielleicht kommt ja auch bei Dir demnächst ein Anstupser vorbei.
Alles Liebe
Claudia