Wie Du anderen erklärst, dass Du Allein-Zeit brauchst

allein-zeit

Rückzug erklären, aber wie?

Als Introvertierte*r weißt Du, dass Du regelmäßig Deine Allein-Zeit brauchst, um Dich zu regenerieren und Deine Batterien wieder aufzuladen.

In diesem Blogartikel möchte ich Dir eine Idee geben, wie Du den extravertierten Menschen in Deinem Leben erklären kannst, wie sehr Du die Allein-Zeit brauchst.

Damit Du wieder voll für sie da sein und mit all Deinen Stärken am Leben teilnehmen kannst.

Bisher haben die Menschen in Deinem Umfeld Dich vielleicht verständnislos angeschaut, wenn Du ihnen Dein Bedürfnis nach Rückzug mitgeteilt hast.

Kein Luxus, sondern Notwendigkeit

Du darfst Deinen Lieben klar sagen, dass für Dich Rückzug und Allein-Zeit so wichtig ist wie Wasser für einen Fisch. 

In unserem hektischen Alltag wirkt Allein-Zeit möglicherweise wie Luxus, tatsächlich ist es aber für uns Introvertierte eine Notwendigkeit.

Wenn wir uns dieses Bedürfnis nach Rückzug nicht erfüllen, werden wir stressanfällig, neigen zu Launenhaftigkeit und fühlen uns total ausgepowert.

Es gehört einfach zu Dir als Intro dazu, dass Du das Bedürfnis nach Allein-Zeit verspürst. Alleinsein bedeutet für Dich ein grundlegendes menschliches Bedürfnis, auf das Du nicht verzichten solltest.

Die Verbindung bleibt bestehen

Du hast ein Recht darauf, Dich zurückzuziehen und es bedeutet auf gar keinen Fall, dass Du ein*e Einzelgänger*in oder gar ein Misanthrop bist.

Außerdem bedeutet Allein-Zeit ebenfalls nicht, dass Du die Verbindung zu anderen Menschen kappst, im Gegenteil!

Je leichter es Deinen Lieben fällt, Dir Deine Allein-Zeit für Regeneration zuzugestehen, desto schneller bist Du wieder voll da und kannst Dich wieder in die Beziehung einbringen.

Damit es für Deine*n extravertierte*n Partner*in oder Freund*in so einfach wie möglich ist, Dich hinsichtlich Deines Bedürfnisses nach Allein-Zeit zu verstehen, kannst Du ihm oder ihr einen Brief mit einer Erklärung schreiben. Das könnte etwa so lauten:

Brief an Deinen Lieblingsmenschen

Liebe*r A.,

mein Bedürfnis nach regelmäßiger Allein-Zeit ist wichtig für mich. Es ist weder eine Option noch bilde ich es mir nur ein.

Es liegt mir am Herzen, dass Du mein Bedürfnis nach Rückzug verstehst, respektierst und mir aktiv zugestehst, dass ich mich regelmäßig zurückziehe.

Wenn ich spüre, dass ich Allein-Zeit brauche, wünsche ich mir von Dir, dass Du es nicht persönlich nimmst.

Mein Verlangen nach Allein-Zeit stammt einzig und allein aus meinem Bedürfnis nach Selbstfürsorge und hat nichts mit meinen Gefühlen für Dich zu tun.

Dafür versichere ich Dir, dass ich während den Zeiten, in denen wir gemeinsam etwas unternehmen, voll präsent für Dich da sein werde.

Wenn Du mir genügend Allein-Zeit zugestehst, schaffe ich das ohne Probleme.

Wenn ich meine Energie in sozialen Interaktionen zu sehr aufgebraucht habe, brauche ich extra Zeit, um mich zurückzuziehen und meine Batterien wieder aufzuladen.

Falls ich zu viel Energie für andere Menschen oder die Arbeit aufgebraucht habe, werde ich mir besondere Mühe geben, um wertvolle Extrazeit mit Dir zu verbringen, sobald ich mich wieder regeneriert habe.

Ich danke Dir für Dein Verständnis und Deine Unterstützung!

In Liebe, B.

Passe den Brief an Deine Situation an

Diesen Brief kannst Du für Dich so anpassen, dass er auf Dich und Deine Situation passt.

Vielleicht hast Du ja auch Kinder, Eltern oder andere Verwandte oder Freunde, denen Du Dein Bedürfnis nach Allein-Zeit näherbringen möchtest.

Der Einfachheit halber kannst Du ihnen natürlich diesen Blogartikel per E-Mail zusenden (oben unter dem Titel findest Du den Button mit dem Titel „E-Mail“).

In einem der kommenden Artikel werde ich näher beleuchten, ob und unter welchen Umständen es Sinn macht, anderen von Deiner Introversion zu berichten, Dich sozusagen als Intro zu „outen“.

Intro- und Extraversion haben entscheidende Auswirkungen

Diese Unterscheidung zwischen Introversion und Extraversion hat entscheidende Auswirkungen auf die unterschiedliche Wahrnehmung und den Umgang mit den Menschen in Deinem Leben.

Gerade im Zusammenleben und in engen Beziehungen ist es wichtig, dass Du und Dein Gegenüber so viel wie möglich voneinander wisst, damit Ihr eine liebe- und respektvolle Beziehung führen könnt.

Sobald Du mehr über die Bedürfnisse Deines Gegenübers weißt und umgekehrt, gestalten sich Beziehungen in der Regel viel angenehmer.

Oder Du merkst, dass es Punkte gibt, bei denen es immer ruckeln wird und dann entscheidest Du, ob Du es annehmen kannst oder ob Du etwas ändern willst.

Schreibe mir gerne einen Kommentar, ob Du den Vorschlag mit dem Brief hilfreich findest. Ich freue mich, von Dir zu lesen!

Für heute alles Liebe

Claudia

Möchtest Du benachrichtigt werden, sobald neue Blogartikel veröffentlicht werden? Dann trage Dich hier für eine wöchentliche Zusammenfassung ein:

Kommentar verfassen