Wohin zeigt Dein Kompass?

Kompass

Gerade fühlt es sich so an, als sei das Magnetfeld der Erde durcheinandergeraten.

Da könnte es gut sein, dass Dein normalerweise zuverlässig arbeitender Kompass verrücktspielt.

Die Nadel weiß nicht mehr, wohin sie Dich leiten soll. Ihr fehlt der feste Bezugspunkt, der Nordstern, auf den sie bisher gezeigt hat.

Dieses Bild zeigt Dir auf, dass Dein verlässlicher Rahmen, den Du bisher gekannt hast, sich derzeit möglicherweise flexibler verhält, als Dir lieb ist.

Zum Glück beruhigt sich die Kompassnadel wieder, da die Pole sich sehr selten umkehren.

Dann weist sie Dir wieder klar den Weg zu Deinem Ziel.

Sicherheit in der Schwebe

Als Menschen hängen wir an Sicherheit und Verlässlichkeit.

Wir wissen gerne, woran wir sind und wohin die Reise geht.

Und genau das scheint im Augenblick nicht mehr gegeben zu sein.

All die Änderungserscheinungen und Auflösungstendenzen von Wahrheiten und ehemals sicher geglaubten Systemen lösen Sorgen in uns aus.

Wie wird die Zukunft, was bleibt, was wird wieder so, wie es war und was ist unwiederbringlich verloren?

Jetzt steht die Unsicherheit direkt vor der Tür

In den letzten Jahrzehnten hatten wir es uns gut eingerichtet in unserem Leben.

Alles schien einen recht guten Verlauf zu nehmen und abgesehen von wenigen Situationen, die uns unsere Endlichkeit vor Augen geführt haben, haben wir uns sicher gefühlt.

Kriege, Terror, Hungersnöte, Umstürze oder Klimakatastrophen passierten zum Glück meist weit weg von unserem Zuhause.

Jetzt allerdings steht mit der derzeitigen Krise sichtbar und fühlbar eine neue Zeit vor der Tür.

Dein innerer Kompass kann Dir Sicherheit bieten

In all den Unsicherheiten ist es hilfreich, wenn Du einen inneren Kompass hast, der Dir jederzeit anzeigt, welche Richtung Du einschlagen willst.

Das setzt voraus, dass Du ein Ziel hast, das Du anvisieren kannst.

Dieses Ziel muss kein geografisches sein, sondern es kann ein ganz allgemeiner Zustand sein, auf den Du hinstrebst.

Hast Du Dich schon einmal gefragt, wohin des Weges Du gehst?

Hast Du bereits ein Ziel für Dich festgelegt, auf das Du zusteuern möchtest?

Oder lässt Du Dich lieber treiben und schaust, wohin Dich die nächste Brise weht?

Beides sind Optionen, die je nach Deinem Empfinden passend für Dich sein können.

Je nachdem, wie Du das Leben betrachtest, gehst Du davon aus, dass Du über eine Möglichkeit verfügst, den Weg zum Ziel mitzugestalten.

Oder Du denkst eher, dass Deine Reise inklusive Ziel vorgegeben ist.

Ein Ziel zu haben, beruhigt uns

In Zeiten großer Unsicherheit versuchen wir gerne, uns festzuhalten.

An Dingen, die wir besitzen sowie an Einstellungen und Menschen, mit denen wir bisher gute Erfahrungen gemacht haben.

Und an einem Ziel, auf das wir zusteuern.

Es hat eine beruhigende Wirkung, wenn wir eine Art Nordstern haben, den wir erreichen möchten.

Auch wenn um uns herum vieles in Wandlung und Änderung ist, schöpfen wir Ruhe und Zuversicht aus dem Blick auf das Ziel, auf das wir uns zubewegen.

Dein Kompass zeigt auf Deinen Nordstern

Dieses Ziel könnte zum Beispiel ein innerer Zustand sein, auf den wir hinsteuern wollen.

Möglicherweise hast Du Dir vorgenommen, ein ruhender Pol zu werden, der trotz äußerer Umstände gelassen bleibt.

Dadurch wirst Du für Deine Familie zu einem Fels in der Brandung und sie kommen ihrerseits besser durch die Unwetter des Lebens hindurch.

Möglicherweise ist Dein Ziel auch materieller Art, so dass Du darauf hinarbeitest, finanziell unabhängig zu werden, um in Zukunft Dein Leben so frei wie möglich zu gestalten.

Auch das hat unmittelbare Auswirkungen auf Deine Familie, die davon profitiert und mit Dir zusammen ein selbstbestimmteres, freieres Leben führen kann.

Hast Du ein solch generelles Ziel, auf das Dein Lebenskompass hindeutet?

Weißt Du, wo Du gerade stehst, weil Du mit Deinem Kompass immer wieder einmal Deinen Weg zum Ziel überprüfst?

Bist Du noch auf Kurs?

Das Schöne bei einem generellen Lebensziel ist, dass Du auch in Zeiten größter Verwirrung genau weißt wohin Du willst.

Das Wie und Wann ist dabei gar nicht entscheidend, da es sowieso ständig im Wandel ist.

Und es erlaubt Dir die nötige Flexibilität in der Gestaltung Deiner Reise, mögen sich die Umstände auch ganz anders entwickeln als gedacht.

Wie fühlst Du Dich derzeit?

Bist Du noch auf Kurs?

Hast Du einige generelle Ziele, die Du erreichen möchtest?

Ich hoffe für Dich, dass Du einen Nordstern gefunden hast, der Dir Orientierung im Leben gibt.

Ein Ziel, dass Dich guten Mutes bleiben lässt, auch wenn um uns herum das Chaos ausbricht.

Gute Reise wünsche ich Dir!

Alles Liebe

Claudia

Kommentar verfassen